Artikel: 10 Euro nur fürs Warten

27. Dezember 2002 20:29 Uhr von Allgäuer Zeitung

Amt warnt vor teurer Nummer - 'Auskunft bei uns kostenlos'

Ostallgäu (az). - Macht man sich im Internet auf die Suche nach Informationen zum Thema Kfz-Zulassung oder Führerschein, so stößt man im Landkreis Ostallgäu im Telefonbuch für die Städte Füssen und Marktoberdorf auf je einen Eintrag zu diesem Thema. Nur: Wer dort anruft, kann schnell viel Geld loswerden, denn es handelt sich um eine teure 0190-Rufnummer. Ausdrücklich distanziert sich das Landratsamt daher von diesem Anbieter. Nach den Erfahrungen der Behörde, meldet sich unter dieser Nummer ein Ansagetext, der den Suchenden 'aufgrund des großen Besucher- und Telefonandrangs und der zum Teil kurzen Öffnungszeiten' an eine Service-Hotline verweist, unter der er sämtliche Informationen zu 'Führerschein und Kfz-Formalitäten' über 'sein Straßenverkehrsamt' erhalten könne. Er könne die Öffnungszeiten sowie die Anschrift erfahren und bekomme die Möglichkeit 'mit einem unserer freundlichen Sachbearbeiter sein Anliegen zu besprechen'. Erst am Ende des Ansagetextes werde erwähnt, dass ein Anruf bei der Hotline-Nummer 1,86 Euro pro Minute kostet. Auch ein Anruf bei der Service-Hotline erwecke zunächst den Anschein, bei der Aus-kunftstelle einer Behörde gelandet zu sein. Der Anrufer müsse sich zeitraubend durch verschiedene Menüs arbeiten, bevor er die Gelegenheit erhält, mit einem der 'freundlichen Sachbearbeiter' zu sprechen. Bis dahin seien etwa 10 Euro oder mehr ausgegeben, warnt das Landratsamt. 'Ein Sachbearbeiter, der angeblich konkretere Fragen beantworten könne, wurde bei einem Test nicht erreicht, da die Hotline am frühen Abend schon nicht mehr in Betrieb war', erklärt Ralf Kinkel, Leiter der Abteilung für Öffentliche Sicherheit, der auch die Führerschein- und Zulassungsstelle unterstellt ist.

Weil die Gefahr bestehe, dass aufgrund des Sprachgebrauchs der Eindruck entsteht, eine behördliche Auskunftsstelle am anderen Ende der Leitung zu haben, betont Kinkel: 'Es besteht keinerlei Verbindung zwischen dem Landratsamt und dem Anbieter.' 'Aufgrund der seit Oktober 2001 geltenden Öffnungszeiten der Führerschein- und Zulassungsstelle kommt es allenfalls in Ausnahmefällen überhaupt noch zu Wartezeiten. Unabhängig davon werden die Mitarbeiter des Landratsamtes jeden Bürger ausführlich und natürlich kostenfrei zu seinem jeweiligen Anliegen beraten.' i Die Öffnungszeiten sind montags 7.30 bis 12.00 Uhr; dienstags und mittwochs 7.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend); donnerstags 7.30 bis 17.30 Uhr (durchgehend); freitags 7.30 bis 11.45 Uhr.