Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberallgäu: "CO2-Diät" für Kommunen angeregt

Sonthofen

Oberallgäu: "CO2-Diät" für Kommunen angeregt

    • |
    • |

    Martin Sambale, Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (Eza) hat auf einer Tagung der Oberallgäuer Bürgermeister in Sonthofen den Handlungsplan für eine "CO²-Diät" vorgestellt. Demnach können Städte und Gemeinden im Oberallgäu bis 1. Juli entscheiden, wie weit sie sich am Klimaschutz beteiligen wollen.

    So könne eine Kommune innerhalb eines Jahres ein Klimaschutz-Konzept erstellen, dessen Kosten zu 70 Prozent vom Umweltministerium übernommen werden. Voraussetzung dafür ist eine Einwohnerzahl von 10000, allerdings könnten sich kleinere Gemeinden zusammenschließen. Zudem besteht die Möglichkeit, wie Sonthofen, Oberstdorf, Buchenberg und Wildpoldsried, am "European Energy Award" teilzunehmen. Bei diesem Programm werden die Klimaschutzaktivitäten der Kommune erfasst und überprüft. (az)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden