Wie das Bistum Augsburg mitteilt, richtet die Männerseelsorge des Bistums im Oberallgäu ein Krisentelefon speziell für Männer ein. Ab Dienstag, 21. April, ist die Seelsorge jeweils am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr und am Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr erreichbar. Laut Mitteilung haben Männer dort die Möglichkeit "mit kompetenten Gesprächspartnern per Telefon und auf Wunsch auch per Video ins Gespräch zu kommen."
"Sie erleben Leere, erfahren depressive Verstimmungen"
Grund für die Einrichtung des Krisentelefons ist die Corona-Krise. Denn dadurch würde beispielsweise vielen Männer im Homeoffice der direkte und persönliche Kontakt zu Kollegen fehlen, heißt es in der Mitteilung. "Einige steuern zudem auf eine massive seelische Krisensituation zu, in der sich Belastungen zuspitzen oder die Bewältigung neuer, unerwarteter Herausforderungen schwierig wird", schreibt das Bistum weiter. So würden Männer plötzlich Ängste oder Aggressionen entwickeln. "Sie erleben Leere, erfahren depressive Verstimmungen oder es kommen Fragen zum Glauben und zur Spiritualität auf", so das Bistum. Am Männertelefon können Betroffene darüber mit einem erfahrenen Ansprechpartner ins Gespräch kommen. Während der Sprechzeiten können Interessierte auch andere Telefontermine vereinbaren. Es ist auch möglich, Gesprächstermine per E-Mail auszumachen, teilt das Bistum mit.
Folgende drei Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
- Sozialpädagoge Gerhard Kahl, Männer- und Gewaltberater, Telefon 0831/ 697283315, E-Mail: gerhard.kahl@bistum-augsburg.de.
- Theologe Franz Snehotta, Coach und geistlicher Begleiter, Telefon 0731/ 9705943, E-Mail: franz.snehotta@bistum-augsburg.de
- Sozialpädagoge Peter Karl, Psycho- und Traumatherapeut, Telefon 0821/ 6503944, E-Mail: info@peter-karl.de.
Weitere Infos zu den Gesprächspartnern finden sich auf der Homepage der Männerseelsorge unterwww.maennerseelsorge.bistum-augsburg.de.
Diplompsychologin Irene Schnittker aus Füssen zu den psychischen Auswirkungen der Ausgangsbeschränkung
Coronavirus im Oberallgäu: die aktuelle Lage