Die Stadt Lindenberg hat in der Obdachlosenunterkunft in Ellgassen das heiße Wasser abgedreht. Das bestätigte Ordnungsamtsleiter Thomas Geiger auf Nachfrage des Westallgäuers. Er begründet das Vorgehen mit dem Verhalten der Bewohner: Von ihnen komme kein Geld.
Zehn Menschen leben derzeit in dem Altbau. Die meisten stammen nicht aus der Region. Viele von ihnen teilen sich aus Platzmangel ein Zimmer. Trotzdem zahle keiner von ihnen derzeit die Wohngebühr. 'Weil wir so keine Einnahmen haben, beschränken wir die Ausstattung auf das Notwendigste', sagt Geiger.
Also habe die Stadt die maximale Wassertemperatur von etwa 60 Grad Celsius auf 30 bis 35 Grad gesenkt. 'Das ist immer noch weit über dem Mindeststandard', sagt Geiger. Der sei Gerichtsurteilen zufolge schon mit einer Waschmöglichkeit erfüllt – egal welcher Temperatur. Nicht einmal ein Bad ist laut Geiger notwendig.
Die Obdachlosen müssen monatlich eine Grundgebühr und eine Strompauschale zahlen. Die Grundgebühr setzt sich aus 3,35 Euro je Quadratmeter und 5,55 Euro für Nebenkosten zusammen. Die Strompauschale beträgt 28 Euro.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 14.01.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper