Ursprüngliche Meldung vom Sonntagabend:
Die OB-Wahl in Memmingen ist entschieden. Alle Stimmgebiete sind ausgezählt und es ist klar: Das Memminger Rathaus wird für die nächste Amtsperiode neu besetzt werden.
Oberbürgermeister-Wahl in Memmingen: Jan Rothenbacher ist vorläufiger Wahlsieger
Im Rathaus Memmingen wird es einen neuen Oberbürgermeister geben. Mittlerweile wurden alle 37 Stimmgebiete ausgezählt. Mit 55,4 Prozent ist Jan Rothenbacher von der SPD neuer Oberbürgermeister Memmingens. Der bisherige Amtsinhaber Manfred Schilder (CSU) erhielt nur 38,3 Prozent der Stimmen.

Die beiden anderen Kandidatinnen bekamen allerdings noch weniger Stimmen: Krimhilde Dornach von der ÖDP kam mit 459 Stimmen auf 3,0 Prozent und Nur Sensoy (Team Todenhöfer) erhielt 495 und steht somit prozentual bei 3,3 Prozent.
Das vorläufige Ergebnis
Stimmen gesamt:
- Manfred Schilder (CSU): 5.784
- Jan Rothenbacher (SPD): 8.379
- Krimhilde Dornach (ÖDP): 459
- Nur Sensoy (Team Todenhöfer): 495
Prozentualer Stimmanteil:
- Manfred Schilder (CSU): 38,3 %
- Jan Rothenbacher (SPD): 55,4 %
- Krimhilde Dornach (ÖDP): 3,0 %
- Nur Sensoy (Team Todenhöfer): 3,3 %
Die Wahlbeteiligung liegt bei 62,3 Prozent. Mit 15.181 Stimmen sind alle Stimmgebiete ausgezählt. Jan Rothenbacher von der SPD erhielt 55,4 Prozent. Damit hat er mehr als die benötigten 50 Prozent der Stimmen und ist somit vorläufig der Sieger der Wahl.
Weitere aktuelle Entwicklungen, Hintergründe, Stimmen und Analysen findet ihr bei allgaeuer-zeitung.de.