Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nur noch drei Kreise über 200 - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Mittwoch

Corona Übersicht

Nur noch drei Kreise über 200 - Die Allgäuer Inzidenzwerte am Mittwoch

    • |
    • |
    Auch am Mittwoch ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner weiter gesunken. (Symbolbild)
    Auch am Mittwoch ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner weiter gesunken. (Symbolbild) Foto: Bastian Riccardi auf Pixabay

    Auch am Mittwoch ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner weiter gesunken. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt sie aktuell bei 279,1 (Vorwoche: 528,0). Die Zahl der Neuinfektionen ist ebenfalls zurückgegangen, dem wurden RKI 29.961 Neuinfektionen (Vorwoche: 94.787) gemeldet. Seit Dienstag sind 120 neue Todesfälle, die in Zusammenhang mit dem Virus stehen registriert worden (Vorwoche: 242). Die niedrigen gemeldeten Infektionszahlen sind auf den Feiertag zurückzuführen.

    Die Lage in Bayern

    Die 7-Tages-Inzidenz in Bayern liegt mit 216,0 deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. In der Vorwoche lag sie bei 460,2. Das RKI registrierte wegen des Feiertags keine Neuinfektionen (Vorwoche: 12.236) und keine neuen Todesfälle (Vorwoche: 33). 

    Zahlen im Allgäu sinken weiter

    Im Allgäu sind die Inzidenzwerte in allen Regionen teilweise stark zurückgegangen. Im Stadtkreis Memmingen ist der Wert aktuell am niedrigsten. Das Ostallgäu meldet die höchste Inzidenz.

    ï"¿Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch

    (Stand: Mittwoch, 02. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Stadt Memmingen: 178,9 (Vorwoche: 422,6)
    • Landkreis Unterallgäu: 188,1 (Vorwoche: 189,5)
    • Landkreis Oberallgäu: 180,7 (Vorwoche: 431,3)
    • Landkreis Ravensburg: 180,8 (Vorwoche: 566,5)
    • Stadt Kempten: 192,6 (Vorwoche: 393,9)
    • Landkreis Ostallgäu: 205,3 (Vorwoche: 589,9)
    • Stadt Kaufbeuren: 228,3 (Vorwoche: 447,7)
    • Landkreis Lindau: 247,8 (Vorwoche: 490,7)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden