Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nur einmal abgesagt - Presseball geht ins 50. Jahr

Jubiläumsgala

Nur einmal abgesagt - Presseball geht ins 50. Jahr

    • |
    • |
    Nur einmal abgesagt - Presseball geht ins 50. Jahr
    Nur einmal abgesagt - Presseball geht ins 50. Jahr Foto: oh

    1962: Die Welt hält während der Kuba-Krise den Atem an. Die Schauspielerin Marilyn Monroe stirbt auf mysteriöse Weise. Die Anti-Baby-Pille kommt in Deutschland in den Handel. Und auch im Allgäu wird 1962 Geschichte geschrieben: Dort findet am 24. Februar zum ersten Mal der Allgäuer Presse- und Bühnenball statt. Das ist Grund genug für die Macher dieses gesellschaftlichen Ereignisses 2011 - im 50. Jahr des Presseballs - mit einer Jubiläumsgala zu feiern. Termin ist mit Samstag, 26. Februar, fast der gleiche Tag wie beim ersten Mal. Geändert hat sich aber der Veranstaltungsort. Statt Kornhaus heißt er seit 2005 Big Box.

    "Der Wechsel vom heimeligen Kornhaus in die Big Box war einer der großen Sprünge in der Geschichte des Presseballs", sagt Simon Gehring, Leiter des AZ-Verlagsmarketings. Mit dieser Veränderung habe sich der Ball weiter entwickelt - unter anderem, weil sich damit das Besucherklientel verändert habe. "Wir hatten im Kornhaus immer eine große Nachfrage und mussten Vielen absagen. In der Big Box haben wir mehr Kapazitäten und auch Besucher, die keine Stammgäste sind, haben eine Chance, dabei zu sein", sagt Gehring. Zum Vergleich: 1962 waren es rund 700 Gäste, 2010 an die 1000.

    "Rhythmus auf Reisen" lautete beim ersten Mal das Motto. Und die Reise führte in den vergangenen 50 Jahren in alle möglichen Zeiten und Orte. Mottos waren die 20er und die 50er Jahre, Casino und Zirkus, Viva Las Vegas und Moulin Rouge. Dabei waren Berühmtheiten wie Roberto Blanco, Peter Kraus und Vicky Leandros oder beim ersten Mal die Schlagerstars Monika Grimm, Jimmy Makulis und Illo Schieder

    2011 steht Wencke Myhre auf der Bühne. Sie erholt sich derzeit noch von einer Erkrankung, ist aber laut Gehring guter Dinge, zum Ball fit zu sein. Dort präsentiert sie ihre bekannten Hits wie "Er hat ein knallrotes Gummiboot" und "Er steht im Tor". Aber auch ihr neues Album hat sie im Gepäck. Durchs Tanzprogramm führt das Orchester "Fink & Steinbach".

    Daneben sind "Die Drei von der Tankstelle" ebenso wieder dabei wie Moderator Tilmann Schöberl vom Bayerischen Rundfunk. Also alles wie gehabt? Nein, sicher nicht. "Wir haben ein paar Besonderheiten", sagt Gehring. Zu den Details jedoch meint er nur geheimnisvoll: "Es sollen Überraschungen sein. Es wird sich in der Deko widerspiegeln. Und wir arbeiten mit Lichteffekten."

    Neu ist 2011 auch das dreigängige Gala-Buffet mit Vorspeisen von TV-Koch Christian Henze. Hauptspeise und Dessert bereitet der Catering-Service "Die Party von Feneberg" zu. Die Gerichte müssen einzeln oder komplett bei der Kartenreservierung (siehe Infokasten) vorbestellt werden.

    Vom Käfer zum Polo

    Seit 50 Jahren bewährt hat sich dagegen die Tombola zu Gunsten der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung. Schon 1962 war der Hauptpreis ein VW von der Firma Seitz Autohäuser - damals war es ein Käfer, 2011 ist es ein Polo. Insgesamt gibt es dieses Mal Preise im Wert von rund 70000 Euro - darunter eine exklusive Kreuzfahrt.

    Der Presseball hat also auch im 50. Jahr einiges zu bieten und ist mittlerweile ein fixer Termin in der Region geworden.

    Nur einmal wurde er bisher abgesagt - wegen des Golfkrieges im Jahr 1991.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden