Hartes Ringen bei wenig Wind: Gerade einmal 30 von 409 gemeldeten Schiffen haben bei der 60. Rund Um das Ziel erreicht. Der Wind war ungewöhnlich flau. "Die meisten Boote und Schiffe sind über Stunden wie festgenagelt auf dem See gestanden", sagte Vorsitzende Christine Holz vom veranstaltenden Lindauer Segler-Club. Sie selbst musste bei der Regatta auf dem Bodensee ebenfalls aufgeben. "So mau habe ich den See selten erlebt. Vielleicht müssen wir im nächsten Jahr etwas selbstkritischer und früher die Frage der Bahnabkürzung diskutieren", räumt Holz ein. Das sei aber keine Rekordflaute gewesen: 2002 sind gar nur zwölf Schiffe ins Ziel gekommen.
Gewonnen hat die Jubläumsauflage der Regatta das Schweizer Schiff "Sonnenkönig". Skipper Stefan Stäheli (Romanshorn) hat mit seinem extrem leichten Katamaran extakt 9:20 Stunden für die 100 km lange Strecke gebraucht, die von Lindau über Meersburg, Überlingen sowie Romanshorn und wieder zurück nach Lindau führte. "Die ganze Nacht durch wechselte die Führung zwischen sieben schnellen Schiffen ab", beschreibt Wettfahrtleiter Hubert Henzler. Die Plätze 2 und 3 bei der größten Segelregatta auf dem Bodensee belegten Ralph Schatz (Meersburg) und der zweifache Olympiasieger Roman Hagara (Salzburg). (wa)