am See Der Grund für die Erkrankungswelle in einem Zeltlager am Hopfensee (wir berichteten) ist gefunden: Noroviren lösten unter den 61 Kindern und Betreuern heftiges Erbrechen und Übelkeit aus. Das gab das Landratsamt Ostallgäu gestern bekannt.
Der Zeltplatz am Hopfensee werde nun von einer Fachfirma desinfiziert, danach könne er wieder genutzt werden, so die Kreisbehörde. Die vier Jugendlichen und eine Betreuerin, die wegen schwerer Symptome ins Krankenhaus eingeliefert worden waren, wurden am Dienstag wieder entlassen. Noroviren zählen zu den häufigsten Erregern infektiöser Erkrankungen von Magen und Darm. Die Symptome sind unangenehm, bei gesunden Menschen aber nicht lebensbedrohlich.(dr)