Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Niedersonthofener See: Wanderer und Schwimmer zahlen 30.000 Euro fürs Parken

Verkehr

Niedersonthofener See: Wanderer und Schwimmer zahlen 30.000 Euro fürs Parken

    • |
    • |
    Niedersonthofener See: Wanderer und Schwimmer zahlen 30.000 Euro fürs Parken
    Niedersonthofener See: Wanderer und Schwimmer zahlen 30.000 Euro fürs Parken Foto: Hermann Ernst

    Immerhin 30 000 Euro steckten Wanderer und Badefreudige im vergangenen Sommer in die Parkautomaten rund um den Niedersonthofener See. Geld, das in den Waltenhofener Gemeindesäckel fließt.

    Dazu kommen 8.800 Euro aus Knöllchen. Die verteilt der Mitarbeiter einer privaten Firma (im Auftrag der Gemeinde) an diejenigen, die die Parkuhren nicht beachten. So wird es auch 2015 sein. Verfehlungen wegen Falschparkens in der Ortsmitte von Waltenhofen oder auch zu schnellen Fahrens im Ort sollen aber nicht im Auftrag der Gemeinde geahndet werden. Das entschied der Gemeinderat mehrheitlich (16 zu vier) - nach einer hitzigen Diskussion.

    Hintergründe zum Thema erfahren Sie in unserer Allgäuer Zeitung Ausgabe Kempten vom Samstag, 31.01.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden