Jede Menge Spaß bei toller Atmosphäre Von Werner Kempf Fischen Für Siegerin Nicole Fessel vom SC Oberstdorf war der Latschenkiefer-Nachtlanglauf in Fischen 'ein sehr gutes Trainings unter Wettkampfbedingungen'. Und für die Zweitplatzierte Katrin Zeller 'eine Menge Spaß bei toller Stimmung und Atmosphäre'. Nur Christoph Schweiger vom TSV Trauchgau ärgerte sich. In einer Kurve auf der Hälfte der Strecke rutsche er weg und verlor ein paar Meter auf die Führenden. So musste er sich mit Rang drei ('es war heuer mehr drin') hinter dem Sieger Josef Wenzel (SC Zwiesel) und Johannes Bredl (SC Rabenstein) zufrieden geben (wir berichteten). Pech hatte Ralph Hagspiel vom SV Maierhöfen-Grünenbach. Nach einem Stockbruch zu Beginn des Finales blieb für ihn nur Rang vier.
Auf teure 'Zugpferde' verzichteten die Verantwortlichen des SC Fischen diesmal. Denn bei einer perfekt organisierten Veranstaltung bei guten äußeren Bedingungen 'kommen die Zuschauer auch ohne die Stars der internationalen Ski-Szene', sagte SC-Vorsitzender Peter Müller. 'Die 2000 Besucher sind auch ein Dank für die Arbeit im Vorfeld.'
Bereits um sieben in der Früh stand Müller mit seinen Helfern am Dienstag im Ortszentrum von Fischen und präparierte einen 500-Meter-Rundkurs. Der Schnee dazu wurde mit Schneekanonen in den Tagen davor produziert. 'Tolle Sache dieser Nachtlanglauf', meinte Bundestrainer Jochen Behle, der sich derzeit mit seinen Assen Angerer, Teichmann, Filbrich und Göring in Balderschwang auf die Tour des Ski, die am 29. Dezember in München beginnt und am 2. und 3. Januar in Oberstdorf Station macht, vorbereitet.
iBeim Nachtlanglauf wurden auch die Allgäuer Sprintmeister ermittelt. Titelträger sind die jeweils bestplatzierten Allgäuer in den einzelnen Klassen. Alle Ergebnisse im Internet unter www.asv-ski.de