Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nicht mehr Norma, sondern Penny

Allgäu

Nicht mehr Norma, sondern Penny

    • |
    • |
    Nicht mehr Norma, sondern Penny
    Nicht mehr Norma, sondern Penny Foto: boxler

    Kempten | bec | Ein Verbrauchermarkt samt Bäckerei unten sowie Heilpraktiker- und Physiotherapie-Praxen im Obergeschoss: Das sieht die Planung für das Gelände südlich der Hausnummer 41 in der Duracher Straße vor. Wie mehrfach berichtet war bisher geplant, dass die Handelskette Norma ihre derzeitige Niederlassung von der Duracher Straße 54 auf die andere Straßenseite Richtung Norden verlagert. Das ist jetzt vom Tisch. Stattdessen wird Penny auf das Areal ziehen, wie Vize-Baureferentin Dr. Franziska Renner im Bauausschuss erläuterte.

    Derzeit wird für das Gelände der Bebauungsplan erstellt. Die Stadt möchte ein Nahversorgungszentrum im Bereich Schelldorfer Straße/Hanebergstraße, 'da würde Penny in unmittelbarer Nähe also passen', meinte Renner. Zudem erfülle das Konzept für das Geschäftshaus auch die städtebaulichen Anforderungen: Das Gebäude soll - wie alle anderen in der Duracher Straße auch - direkt entlang der Straße stehen. Dabei würden Lebensmittelmarkt, Praxen und Bäckerei im nördlichen Teil des Geländes angesiedelt. In den südlichen Teil kommen die Parkplätze, die begrünt werden sollen. Eine eigene Linksabbiegerspur von Norden her zum Geschäftshaus ist laut Renner derzeit nicht vorgesehen, weil sie nicht erforderlich sei. Jedoch müsse der Platz dafür freigehalten werden, um bei Bedarf später reagieren zu können.

    Eigentlich zu groß

    Der Bauausschuss segnete die Planung schließlich ab - vorausgesetzt, dass Penny noch ein Gutachten beibringt. Denn mit einer Geschossfläche von 1240 Quadratmetern und einer Verkaufsfläche von 870 Quadratmetern, erklärte Renner, gilt der Lebensmittelmarkt als 'großflächig'. Und Großflächigkeit wiederum sei eigentlich nur in Sondernutzungsgebieten erlaubt - es sei denn, Penny weise per Gutachten nach, dass sich seine Ansiedlung nicht negativ auf die städtebauliche Entwicklung auswirkt.

    Bliebe nur noch eine Frage: Warum kommt denn nun Penny und nicht Norma aufs Gelände? 'Weil es mehrere Interessenten für das Areal gab und wir es nicht bekommen haben', sagt ein Sprecher von Norma. Die bisherige Norma-Niederlassung im Süden der Duracher Straße bleibe vorerst bestehen. Jedoch werde man versuchen, 'für den doch etwas bescheidenen Laden' eine Alternative zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden