Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neujahrsempfang in Lindenberg: Die Herausforderungen der Zeit annehmen

Politik

Neujahrsempfang in Lindenberg: Die Herausforderungen der Zeit annehmen

    • |
    • |
    Neujahrsempfang in Lindenberg: Die Herausforderungen der Zeit annehmen
    Neujahrsempfang in Lindenberg: Die Herausforderungen der Zeit annehmen Foto: Olaf Winkler

    Syrienkrieg, Flüchtlingskrise, Brexit, der Putschversuch in der Türkei, die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, Terroranschläge in Europa und Rechtspopulisten auf dem Vormarsch: Lindenbergs Bürgermeister Eric Ballerstedt fand beim Neujahrsempfang der Stadt zahlreiche Punkte, die Anlass zur Sorge bieten.

    'Die Welt scheint völlig aus den Fugen zu geraten', stellte der Rathauschef fest – um dies sogleich zu relativieren.

    Denn manches verkläre sich im Rückblick. Auch die letzten Jahrzehnte seien nicht nur schön gewesen. Mit der Kuba-Krise, dem Vietnam-Krieg, dem Ost-West-Konflikt mit einem drohenden Atomkrieg und mit dem Terror der RAF habe es vielmals Anlass zur Sorge gegeben. Er wolle mit diesem Vergleich die heutigen Umstände nicht bagatellisieren, stellte Ballerstedt klar.

    Aber: 'Die Zeiten sind in irgendeiner Form immer schwierig.' Es gelte, sich von den Herausforderungen nicht unterkriegen zu lassen, sondern sie anzunehmen, 'ordentlich nachzudenken und das Bestmögliche daraus zu machen.' Für diese Worte gab es im Anschluss spontane Zustimmung von einigen Besuchern des Neujahrsempfanges. 'Mutmachend' sei das gewesen, hörte Ballerstedt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Westallgäuers vom 16.01.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden