Von Markus Brändle, Legau - Der Neubau des Alten-und Pflegeheimes St. Vinzenz in Legau nimmt Gestalt an: Gestern vormittag wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert. Allseits wurde gelobt, dass das Projekt bisher im vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen bleibt. Das gesamte Bauvorhaben, das neben dem Seniorenheim neun altenbetreute Wohnungen vorsieht, wird mit sieben Millionen Euro veranschlagt. Träger der Einrichtung ist die Vinzenz von Paul g Gmb H. Als Patrick Sonntag von der Legauer Zimmerei Mayr & Sonntag beim Richtspruch hoch vom Dachgebälk aus den Herrgott um seinen Segen ersuchte, die Bauherrschaft hochleben ließ und anschließend sein Glas klirrend am Boden zerspringen ließ, zeigten sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Zitat Es gibt sicher eine recht hübsche bis heimelige Gestaltung mit Innenhof} Architekt Theo Degle aus Königsbrunn zum Konzept des Neubaus von St. Vinzenz 'Wir sind ordentlich im Terminplan und wir haben die Kosten eingehalten', betonte Architekt Theo Degle vom Büro Degle+Degle in Königsbrunn. Es sei gelungen, den Neubau in die Umgebung und in die Landschaft zu integrieren. Der Architekt, der nicht zuletzt seinen Hauptplaner Werner Sanktjohanser lobend hervorhob, wünschte sich, 'dass das Haus letztlich den Menschen dient, die hier ihren Lebensabend verbringen'. Die Mannschaft auf dem Bau habe 'bei diesen Temperaturen im Sommer' eine besonders gute Leistung erbracht, würdigte Steffen Lutzenberger namens des Bauunternehmens aus Pfaffenhausen. 'Diese Einrichtung wird nach den modernsten Erkenntnissen der Altenpflege gestaltet', betonte Legaus Bürgermeister Andreas Tillich. Vorrangig soll das neue Haus 'den Bewohnerinnen und Bewohnern des Illerwinkels zugute kommen'. Nach Tillichs Worten sind Zuschüsse von 2,57 Millionen Euro zu erwarten. Landrat Dr. Haisch werde die ersten Tranche nächste Woche freigeben. Erleichtert zeigte sich der VG-Vorsitzende darüber, dass man überhaupt noch ins Förderprogramm der Regierung von Schwaben aufgenommen worden sei. Mit dem Neubau werde das Tor in eine neue Ära der Altenpflege mit Seniorenkonzeption aufgestoßen.
56 Pflegeplätze Träger der neuen Einrichtung ist die Vinzenz von Paul g Gmb H Soziale Dienste und Einrichtungen, eine Gesellschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal, einer katholischen Ordensgemeinschaft in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Betreut wird St. Vinzenz in Legau vom Regionalmanagement in Leutkirch aus. Regionalleiter Franz Reich schloss in den Dank der Bauherrschaft ausdrücklich auch jene ein, 'die wirklich geschafft haben'. Laut Projektleiter Berthold Biegger wird das Pflegeheim mit seinen 56 Plätzen im September 2004 bezugsfertig sein. Die neun altenbetreuten Wohnungen als zweiter Bauabschnitt sollen zum Jahresende 2005 fertig gestellt sein.