Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues Prinzenpaar - und die Stadt träumt

Allgäu

Neues Prinzenpaar - und die Stadt träumt

    • |
    • |

    Von Sabine Metzger Sonthofen - Die Sonthofer Fasnachtszunft (SFZ) hat das Prinzenpaar für die seit dem 11. 11. laufende neue Faschingssaison gekürt. Beim Proklamationsball wurde das Geheimnis gelüftet: Sylvia und Bruno Weber sind die neuen Zunftmeister im Doppelpack. 'Sonthofen träumt' soll das Motto der närrischen Regenten sein, für dessen Präsentation die SFZ-Vorstandschaft eigens einen kleinen Sketch einstudiert hatte. Der Proklamationsball wurde auch heuer von Conferencier Harald Wieck moderiert. Für Bruno und Sylvia Weber war es schon eine große Überraschung gewesen, als ihnen vor einigen Wochen eine Delegation der Narrenzunft die Rolle des neuen Prinzenpaares angetragen hatte. 'Es ist uns eine große Ehre', erklärten die beiden jetzt. Ihre Aufgabe wollen sie mit Herz und Leidenschaft angehen. 'Für meine Frau geht übrigens ein Kindheitstraum in Erfüllung. Sie wollte nämlich immer schon einmal Faschingsprinzessin sein', fügte Ehemann Bruno Weber hinzu. Auf die neuen 'Tollitäten' kommt bis Aschermittwoch eine Menge Termine zu. Sie werden die Fasnachtszunft bei den verschiedensten Veranstaltungen repräsentieren. Dazu gehören unter anderem die 'SFZ-Ballnacht 2006' am 28. Januar, wofür die Vorstandschaft als Stargäste die 'Gebrüder Blattschuss' aus Berlin engagieren konnte. Aber auch der 'Rathaussturm' am 23.

    Februar, der große Kinderfasching am 26. Februar und der Kehraus-Ball am 28. Februar werden die Symbolfiguren des organisierten Frohsinns fordern. Der Proklamationsball bildete auch die Bühne, um dem 'alten' Zunftmeisterpaar Anette und Hans-Hermann Höss einen überaus gefühlvollen Abschied zu bereiten. Die Vorgänger im närrischen Amt wurden zur Musik von Reinhard Meys 'Gute Nacht, Freunde' durch ein Spalier aus Kerzen von der Bühne geleitet. 'Es war ein schöne und reiche Zeit', schwärmte das scheidende Paar. Sofort würden sie eine zweite Amtszeit als Prinzenpaar antreten, erklärten die beiden. Das allerdings ist in den Statuten der Sonthofener Faschingszunft nicht vorgesehen. Als Dank für den geleisteten Einsatz übergab SFZ-Vorsitzender Uli Eichler immerhin Freikarten für ein Udo-Jürgens.-Konzert. Der Proklamationsball war wieder einmal ein gelungener Einstieg in die Faschingssaison. Hits und Evergreens steuerte die Band 'First Class' bei. Mit einem Gedicht stimmte Liesel Unflat auf die tollen Tage ein. Und einen ländlichen Tanz präsentierten die Roten und die Blauen Garden. Geehrt wurden beim Proklamationsball im Haus Oberallgäu die Garde-Mitglieder Gina, Carina und Alexander. Den Verdienstorden in Silber vom Bund deutscher Karneval übergab der Präsident der Bayerisch-Schwäbischen Fasnachtsvereine, Eugen Müller, an den Sonthofener Manfred Kanzusch. 1969 gehörte Kanzusch zu den Gründungsmitgliedern der Fasnachtszunft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden