Freibad Wasserburg wird saniert Wasserburg. Der vergangene Sommer bescherte dem Freibad Wasserburg nochmals ein Rekordergebnis. Doch mit Beginn der kuhlen Jahreszeit rollen nun die Bagger an. Punktlich zu Beginn der kommenden Badeaison im Mai 2004 soll der erste Bauabschnitt beendet sein und das Bad in neuem Glanz erstrahlen.
Bei einer Ortsbegehung erläuterten Bürgermeister Thomas Eigstler und Architekt Roman Schäfler die geplanten Maßnahmen. Freuen konnen sich die Badegaste nicht nur auf ein zusatzliches Jugendbecken mit Breitrutsche sondern auch auf 'Augustins Kinderland', einem in die Landschaft integrierten Bachlauf, an dem nach Herzenslust gespielt werden kann. Außerdem soll der Sanitarbereich mit Duschen und Toiletten in neuem Glanz erstrahlen. Energie- und Kostensparung verspricht sich die Verwaltung von der Erneuerung der Heizungs- und Filtertechnik. Im zweiten Bauabschnitt ab Sommer 2004 wird die Veranstaltungshalle des Freizeitzentrums modernisiert. Insgesamt kosten die Vorhaben laut Burgermeister Eigstler etwa 3,5 Millionen Euro. Dies sei zwar ein 'großer Brocken', der von der Gemeinde in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu schultern sei. Da das Bad jedoch seit 30 Jahren in Betrieb ist und in dieser Zeit keine größeren Sanierungsarbeiten vorgenommen wurden, habe man sich dennoch zu dieser Maßnahme entschlossen. Verkehrsamtsleiter Frank Jost begrüßte die Modernisierung und Erweiterung des Bades. Laut Jost gehört der Tourismus zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Wasserburg und das Freibad stelle eine der Hauptattraktionen der touristischen Infrastruktur dar.