Kondition haben sie, die Kemptener. Das beweisen sie Jahr für Jahr beim Halbmarathon, zu dem in eineinhalb Wochen am Sonntag, 18. April, wieder über 2000 Läufer erwartet werden. Künftig können sich die Ausdauersportler auch im Triathlon messen: Drei Sportler des RSC Kempten wollen am Sonntag, 12. September, den "1. Kemptener Triathlon-Sprint" veranstalten. Die Distanzen: 400 Meter Schwimmen im Cambomare-Freibad, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer laufen.
"Die Distanzen sind für jedermann machbar. Wir hoffen, dass viele Hobbysportler mitmachen. Aber natürlich sind auch richtig gute Triathleten willkommen", sagt Szabolcs Saam (26), der die Veranstaltung mit Klaus Niegsch (41) sowie Peter Alber (47) organisiert. Die drei Triathleten kennen sich vom RSC Kempten und hatten schon länger die Idee, in Kempten einen Triathlon zu veranstalten.
"Wir rechnen mit etwa 200 Sportlern", sagt Saam über die Premiere. Ein Teil des Startgeldes soll an den "Bunten Kreis Allgäu" gehen, der sich um schwer kranke Kinder und deren Familien kümmert. Den Wettkampf-Termin haben die Organisatoren bewusst verhältnismäßig spät in die Saison gelegt. "Wir wollen anderen Allgäuer Triathlon-Veranstaltungen wie in Ottobeuren, Immenstadt oder Eglofs keine Konkurrenz machen", begründet Saam.
Vom Triathlon in Immenstadt am 31. Juli/1. August erwarten sich die Kemptener sogar einen Aufschwung. Schließlich wird die Langstrecken-Weltmeisterschaft (4 km Schwimmen/130 km Radfahren/ 30 Laufen) ausgetragen.
"Wer danach Lust hat, mal einen Triathlon auszuprobieren, ist bei uns genau richtig", sagt Saam. Gestartet werden darf allerdings erst ab 18 Jahren. In den nächsten Tagen wollen die Organisatoren mit einer eigene Seite im Internet vertreten sein, über die dann die Anmeldung läuft. Allen Interessierten raten Saam und Co. in jedem Fall, frühzeitig mit dem Training anzufangen.