Sonthofen | wp | Einen zweiten Waldspielplatz hat die Stadt Sonthofen im Tannach-Wäldchen eröffnet - gestaltet und errichtet von Bernhard Haag, einem sehr versierten Holzspezialisten des städtischen Bauhofes. Bei der Umsetzung half eine 4000-Euro-Spende der 'Voith Turbo BHS Getriebe GmbH', die jetzt auch die Patenschaft für den Platz übernimmt. 'Der Spielplatz ist eine Investition in die Zukunft Sonthofens', sagte BHS-Geschäftsführer Lothar Hennauer.
Bereits seit Jahren ist die Gruppe 'Agenda 21/Umwelt' der Stadt im Tannach aktiv und initiierte im Frühjahr 2001 das Projekt 'Tannachwäldchen - der Bürgerwald'. Ziel war es, das stadtnahe Wäldchen attraktiver zu gestalten, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zu schaffen - für Familien, Kinder, ältere Menschen und Sportler.
In verschiedenen Aktionen gemeinsam mit Bürgern entstanden in den vergangenen Jahren Hackschnitzelwege, zwei Brücken, Erläuterungstafeln und Bänke. Eine weitere Idee war ein Spielplatz für Kleinkinder - und nach dem großen Erfolg des Waldspielplatzes im Schwäbele Holz möglichst ebenso aus Holz. Doch wegen knapper Finanzen musste das Projekt warten, bis BHS anlässlich der Einweihung ihrer Hackschnitzel-Heizwerks die Spendierhosen anzog. Die Stadt legte drauf, und vom Bauhof ergriff ein Mitarbeiter die Initiative.