Der Turnverein Nesselwang hat einen neuen Vorsitzenden. Oder besser gesagt: er hat einen ehemaligen Vorsitzenden 'reaktiviert'. Robert Gaiser, bereits erster Vorsitzender von 1999 bis 2007, wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung erneut in dieses Amt gewählt.
Damit ist die Auflösung des TV Nesselwang vom Tisch. hatte sich Gaisers Nachfolger Neill Hogarth nach zehnjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl gestellt, weil er eine Weltumseglung plant.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung im März dieses Jahres konnte kein Nachfolger gefunden werden. Der Tagesordnungspunkt 'Neuwahl des Vorstands' musste vertagt, eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden.
Die Schlagzeile unserer Zeitung 'Turnverein Nesselwang droht die Auflösung' sorgte für helle Aufregung in der Marktgemeinde. Die Auflösung des ältesten und mitgliederstärksten Nesselwanger Sportvereins, dessen Anfänge als 'Turnerfeuerwehr' auf das Jahr 1862 zurückgehen – ein unvorstellbarer Gedanke.
Bürgermeister und Hauptamtsleiter luden zum Krisengespräch ins Rathaus ein. Hogarth wurde laut Franz Erhart 'zum Rapport bestellt'. In zahllosen Gesprächen hatte sich dieser vergeblich um einen Nachfolger bemüht.
Es sei nicht einfach gewesen, einen Kandidaten zu finden, berichtete Erhart, der das Amt des Wahlleiters übernahm: 'Aber wir haben einen gefunden'.
Gaiser erbat sich Bedenkzeit und ließ sich in die Pflicht nehmen. Schon die Bekanntgabe seines Namens und seine Erklärung, dass er sich zur Wahl stellt, lösten großen Beifall aus.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 08.05.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper