Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuer Verein kümmert sich um Heimatpflege

Allgäu

Neuer Verein kümmert sich um Heimatpflege

    • |
    • |

    Sammlung mit alten Gerätschaften soll im 'Bastlehaus' Ebenhofen öffentlich zugänglich werden Biessenhofen/Ebenhofen (kg). In der Gemeinde Biessenhofen gibt es einen neuen Verein: Im Gasthaus Hirsch in Ebenhofen wurde der 'Förderverein Bastlehaus Ebenhofen' von 27 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Zum ersten Vorsitzenden wählten die Anwesenden Heinrich Maul und zu seinem Stellvertreter Albert Ott. Der Verein unterhält im Bastlehaus eine heimatkundliche Sammlung, die er der Allgemeinheit zugänglich machen will. Außerdem widmet er sich der Heimatpflege und -forschung.

    Alles begann 1984, als man eine alte Schmiedeeinrichtung erwarb und das alte Mesnerhaus als eine Art Heimatmuseum ins Auge fasste. Doch 1990 kaufte die Gemeinde das 1802 erbaute Fischerhaus in der Schwabenstraße, das wesentlich mehr Platz bietet. Seither wurde in freiwilliger Arbeit viel für die Instandsetzung und Renovierung des Hauses getan. Dabei halfen nach den Worten von Heinrich Maul 47 Personen. Untergebracht sind viele land- und hauswirtschaftliche Geräte. Da nun die bauliche Substanz des Gebäudes stabilisiert ist, steht die Einrichtung an, um im Juli nächsten Jahres in Anwesenheit von Gästen aus der Partnergemeinde Campbon die Einweihung zu vollziehen.

    Um diese Aktivitäten auf eine solide Basis zu stellen, kam es zur Vereinsgründung. Man will für die Zukunft die Relikte der Vergangenheit erhalten, schützen und erforschen, sagte Maul. Dies ist auch in der Satzung so festgeschrieben.

    Ursprünglich sollte der Name 'Förderverein Fischerhaus Ebenhofen' heißen. Fischer hießen die letzten Besitzer des Grundstücks, aber die Versammlung einigte sich auf den alten Hausnamen und somit heißt es nun 'Förderverein für das Bastlehaus Ebenhofen'. Neben Heinrich Maul und Albert Ott als Vorsitzende wurde Irmgard Trinkwalder (Biessenhofen) zur Schriftführerin und Herbert Jung zum Kassenverwalter gewählt. Beisitzer sind Bürgermeister Erwin Fahr, Adolf Filser (Hörmannshofen) und Anton Kees (Altdorf). Als Kassenprüfer wurden Josef Bischof und Klaus-Jürgen Leis benannt. Ferner kann die Vorstandschaft noch drei Beiräte benennen.

    Die Versammlung einigte sich auf 25 DM Mitgliedsbeitrag pro Jahr. Für Interessenten, die Mitglied des Fördervereins werden wollen, liegen bei der Gemeindeverwaltung Anmeldeformulare aus. Man kann sich aber auch an die Vorstandsmitglieder wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden