Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuer Trainer solls richten

Allgäu

Neuer Trainer solls richten

    • |
    • |

    Oberstdorf (sr). Auf der Jahreshauptversammlung des FC Oberstdorf wurde Stefan Harter für zwei Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt. Neu im Präsidium ist als Vizepräsident Walter Schiebert für Peter Wasserrab, der nicht mehr kandidierte. Präsident Harter gab einen umfassenden Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Der FC Oberstdorf hat derzeit 491 Mitglieder, davon 154 Jugendliche. Zu den Höhepunkten zählten neben dem Spielbericht der 1. und 2. Mannschaft und den Jugendmannschaften der Gewinn des Helmut-Spengler-Gedächtnisfußball-Turniers im August 2004. Nach den Worten von Schatzmeister Stefan Betz steht der FC Oberstdorf finanziell auf gesunden Beinen. Der Verein trennte sich im Oktober von Trainer Bernhard Müller. Neuer Trainer beim FC Oberstdorf ist seit dem 1. Februar 2005 Wolfgang Heimpel, der zuletzt in Missen tätig war.

    Jugendleiter Stefan Rebholz informierte, dass acht Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Erstmals konnt keine B-Jugend gemeldet werden. Am erfolgreichsten in der Saison 2004/2005 war die D 11-Jugend, die auf Platz eins liegt. Die F 1-Jugend belegt den zweiten Platz und die A-Jugend (Kreisklasse OA) liegt auf Platz drei. Die 1. Mannschaft belegt derzeit in der Kreisklasse Oberallgäu den sechsten Platz mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Die Reserve führt mit einem Punkt Vorsprung vor dem SSV Wertach. Ergebnis der Teilwahlen: Präsident Stefan Harter, Vizepräsident Walter Schieberl, Schatzmeister Stefan Betz, Schriftführer Willi Blattner, Jugendleiter Stefan Rebholz, Beisitzer Helmut Spengler und Thomas Weyermann, Albert Schmid, Kassenprüfer Franz Götz und Günter Willmann. Peter Wasserrab, der nicht mehr kandidiert, wurde vom Spielgruppenleiter Helmut Weihele eine hohe Auszeichnung vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) überreicht. Für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport erhielt er die DFB-Uhr. Außerdem wurde ihm vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) für langjährige hervorragende Verdienste im Sport die Verdienstnadel in Gold mit Kranz verliehen. Wasserrab war 15 Jahre lang aktiver Spieler, Jugendtrainer und Trainer der Senioren, dazu seit 20 Jahren in der Vorstandschaft des FC Oberstdoef und seit dem Jahre 2003 Ehrenmitglied. Siegfried Heinle wurde zum Ehrenmitglied ernannt, die Silberne Ehrennadel erhielten Stefan Bickel und Stefan Thomma.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden