Die Beiträge für die erwachsenen Mitglieder des TSV Ruderatshofen steigen pro Jahr von 30 auf 35 Euro. Das wurde bei der Jahresversammlung beschlossen. Außerdem wurde ein Trainerwechsel bei den Fußballern bekannt gegeben: Für Alexander Göppel wurde Curd Werner verpflichtet, der nun für das Team in der A-Klasse Ostallgäu verantwortlich ist.
TSV-Vorsitzender Guido Schreiber bedankte sich für die gelungene Dorfolympiade bei den Organisatoren Max Merk und Franz Steiner. Die Reinigung des Sportheimes durch einige Turnerfrauen sowie das Legen des neuen Pflasters seien hervorragend gelaufen. Schreiber blickte auch auf eine erfolgreiche 60-Jahr-Feier der Fußballabteilung zurück. Für das laufende Jahr kündigte er wieder ein "Spiel ohne Grenzen" an. Derzeit hat der Verein 609 Mitglieder, davon 204 Kinder und Jugendliche. Neue Ehrenmitglieder sind Marlene Gast, Rosmarie Weber, Ingrid Keller und Adolf Reimann.
Fußball-Abteilungsleiter Alois Erhard war mit dem Abschneiden der 1. Mannschaft in der A-Klasse Ostallgäu und Platz sechs nicht zufrieden. Beste Torschützen waren Simon Richter (11) und Michael Barnsteiner (10). Auch die zweite Mannschaft enttäuschte mit Rang sieben. Bester Torschütze war hier Manfred Martin (9).
Jetzt spielt die erste Mannschaft in der A-Klasse Ostallgäu 2 und ist, trotz Trainingslagers, in der Tabelle nicht voran gekommen. Im beiderseitigen Einvernehmen wurde mittlerweile ein Trainerwechsel vollzogen. Für Alexander Göppel wurde Curd Werner als Nachfolger verpflichtet.
Jugendleiter Rudolph Schmölz beklagte, dass zu wenig Betreuer für die einzelnen Mannschaften zur Verfügung stünden. Erfreulich dagegen sei, dass von der D- bis zur A-Jugend alle im "höheren Bereich" spielten.
Karola Wentzel listete für die Turnabteilung 270 Übungsstunden auf. Angeboten werden Kinderturnen, Power-Gymnastik, Frauenturnen, Step-Aerobik und Aerobik.
Bei den Korbballern haben drei Mannschaften am Wettbewerb teilgenommen. Die Mädchen und Buben (neun bis elf Jahre) wurden Fünfter, die Mädchen (zwölf bis 15) Vizemeister. Die Jugend 19 landete ebenfalls auf Rang fünf. In der laufenden Saison lägen die drei Teams derzeit zwischen Rang vier und sechs, so der Bericht von Roman Kutsche in Vertretung seiner erkranken Frau Kristina.
Neue Kassenprüfer bestimmt
Anschließend wurden für die beiden ausscheidenden Kassenprüfer Dieter Stiller und Wolfgang Meggle ihre Nachfolger Matthias Huber und Andreas Aufmuth bestimmt.
Die Versammlung folgte einstimmig dem Vorschlag des Vorstands, die Beiträge für die Erwachsenen von 30 auf 35 Euro pro Jahr anzuheben. Begründet wurde dies mit den stetig steigenden Kosten. Die Beiträge für Kinder und Jugendliche bleiben gleich.
Ausgezeichnet mit der Silbernen Ehrennadel wurden Ernst Höbel jun. und Hermann Hummel. Die Goldene Ehrennadel haben erhalten: Wilfried Assmann, Georg Freudling und Ewald Herz.
Kritisch äußerten sich sowohl Vorsitzender Schreiber als auch Bürgermeister Stich über den schlechten Besuch der Jahresversammlung.