Mit einem an Spannung kaum zu überbietenden Finalschießen endete das 72. Gauschießen des Sportschützengaues Ottobeuren, ausgetragen vom Schützenverein "Edelweiß" Attenhausen. Fünfzig Schützen der verschiedenen Altersklassen hatten sich aus den über 800 Teilnehmern - mit 814 wurde ein neuer Rekord aufgestellt - dafür qualifiziert und traten am Sonntag in fünf Durchgängen an den Stand.
Im Gegensatz zu den Terminen zuvor unterstützten jetzt ein großes Publikum und Fanclubs ihre Schützlinge lautstark und mit vielen verstärkenden Hilfsmitteln wie Kuhglocken, Signalhörner, Fahnen und Ratschen. Die Schützen aus Eldern waren sogar mit einer großen Kirchenratsche angereist. Bei der Kulisse war Nervenstärke gefragt. Positiv für den Schießsport dürften sich diese Wettbewerbe aufgrund des großen Zuspruches bei den Zuschauern aber allemal auswirken.
Moderator Thomas Schropp stellte die Finalteilnehmer vor und ließ deren Entwicklung und Erfolge kurz aufblitzen; ironisch meinte er bei Alexander Sirch, der sich für das Finale der "Bockschützen" qualifiziert hatte, dass unter der Rubrik "Erfolge" hier lediglich "Gauehrenschützenmeister" stehe.
Das erste Finale bestritten fünf Schüler und fünf Seniorenschützen. Simon Alexander und Sophia Zick lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen. Erst mit dem letzten Schuss lag Simon mit 92,5 Ringen vor Sophia (91,6) und Theresa Menhild (89,6). Bei den Senioren wurde Erich Weiner seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit 97,5 Ringen. Erich Moser als Neuling lag dicht dahinter (96,2) vor Georg Negele (94,2). Beim zweiten Finale traten fünf Jugend- und fünf Juniorenschützen an. Eva Schindele (94,6 Ringe) startete stark, musste sich aber Elena Albrecht (98,3) und Nadine Herz (97,2) geschlagen geben. Ein starker Schlussspurt mit 10,8 und 10,5 Ringen sicherte Elena den 1. Platz. Bei den Junioren musste sich Vorjahressieger Max Hitzlberger (98,7) mit Platz zwei begnügen. Christian Kathan (99,8) war an diesem Abend nicht zu schlagen. Dritter wurde Daniel Häring (94,6).
Das dritte Finale sah die besten sieben Damen und die drei besten Seniorenschützen mit Auflagebock. Vorjahressieger Hubert Epple ließ mit 103,0 Ringen erneut nichts anbrennen und verwies Alexander Sirch (96,3) und Horst Kraus (91,8) auf die Ränge. Sabine Degenhard und Daniela Wölfle galten als Favoritinnen bei den Damen. Beide starteten mit 10,5 bzw. 10,4. Die Verfolgerinnen waren damit abgehängt. Beim zweiten Schuss geriet Daniela in Rückstand, konnte aber aufholen und lag nach dem neunten Schuss knapp vorne, doch dann kam ein Aussetzer und Sabine holte sich mit 95,7 Ringen ihren ersten Finalsieg. Hinter Daniela Wölfle (93,8) kam Manuela Mayer (92,5) auf den 3. Platz. Sabine Aichele, beim Start noch auf Position eins liegend, fand an diesem Tag erst in der zweiten Hälfte zu ihrer Stärke, kam aber über den 4.
Platz nicht mehr hinaus.
Im vierten Finale traten die besten zehn Luftpistolenschützen an. Wolfgang Fäustle lag nach der Qualifikation klar auf Platz eins. Im Finale dann zeigte Christian Arnold erneut seine Nervenstärke und führte das Feld vom ersten bis zum zehnten Schuss an. Am Ende reichten ihm 95,4 Ringe zum Sieg. Wolfgang Fäustle konnte einen "Patzer" nicht mehr ganz ausbügeln und lag mit 95,1 knapp geschlagen auf dem 2. Platz. Helmut Gossner freute sich über Platz drei mit 89,8 Ringen.