Der alpine Kreiscup hat einen neuen Sponsor. In den nächsten beiden Jahren unterstützt das Internetportal familiybild.de den Skirennsport im Landkreis mit jeweils 6000 Euro. www.family.de ist eine Marke der in Lindenberg ansässigen Foto Online Service GmbH. Die Tochter von allcop bietet Fotoprodukte aller Art an, Fotobücher, bedruckte Tassen, T-Shirts, Kalender und vieles mehr - "alles, was von digitalen Daten hergestellt werden kann", sagt Elke Wohlgenannt, die für das Marketing zuständig ist und selber auf eine langjährige Kreiscup-Karriere zurückblickt.
Der Kontakt zu dem Unternehmen wurde über Thomas Steur hergestellt. Er ist der Vorsitzende des Fördervereins Ski Alpin, Regionalteam Westallgäu. Das Geld soll dazu dienen, den alpinen Skirennsport im Landkreis zu fördern. Wesentlicher Bestandteil ist der Kreiscup, eine der teilnehmerstärksten und bekanntesten Ski-Renn-Serien im Allgäu. Über ihn werden Kinder an den Rennsport herangeführt. Er dient auch als Sichtung für und Sprungbrett in Kader. Vier Rennen werden in der Saison gestartet. Die Verantwortlichen rechnen jeweils mit 140 bis 150 Teilnehmern. Der Kreiscup, der in insgesamt fünf Sportarten angeboten wird, findet überregional Beachtung. Sportkreisvorsitzender Dr. Egon Hartmann spricht von einer "einmaligen Einrichtung in Bayern".
Talentierte Skirennläufer werden zudem über das Regionalteam Westallgäu gezielt gefördert. Ihm stehen mit Herbert Hörburger und Oliver Schmid Lizenz-Trainer zur Verfügung. Das Team arbeite auch eng mit dem Allgäuer und dem deutschen Skiverband, schildert Steur. Die Jugendläufer haben bereits mit dem Training auf Schnee begonnen: Praktisch jedes Wochenende geht es ins Kaunertal.
Zum Sponsoring-Paket gehören auch neue Startnummer und Torflaggen, beides in grün-himbeer, den Farben von familiybild.de. Die Zusammenarbeit mit dem Internetportal ist erst einmal auf zwei Jahre angelegt mit einer Option auf zwei weitere Jahre.
Für das Sponsering nennt Elke Wohlgenannt zwei Gründe: "Erstens sprechen unsere Produkte die Zielgruppe an, die im Kreiscup vertreten ist, vorwiegend junge Familien mit Kindern, die eine aktive Freizeitgestaltung betreiben", und zweitens, so Wohlgenannt, "ist unser Unternehmen über Generationen dem alpinen Skirennsport eng verbunden".