Die Theatergruppe Aichstetten führt den Schwank 'Dem Himmel sei Dank' auf. Zum Inhalt: Weil eine dringende Kirchenrenovierung ansteht, Pfarrer Anton Teufel aber nicht genügend Spenden bekommt und auch kein sicherer Zuschuss vom Bischöflichen Ordinariat in Aussicht ist, veranstaltet er ungewöhnliche Aktionen zur Finanzierung: Mit seinem Mesner und einigen anderen Freunden führt er bei nächtlichen Sitzungen Kartenspiele um Geld durch und verkauft im Dorf schwarz gebrannten Schnaps.
Außerdem will der Pfarrer in seinem großen Pfarrhaus Zimmer vermieten. Dass das nicht allen Gemeindemitgliedern und vor allem auch seiner treu sorgenden und resoluten Haushälterin und der arroganten Kirchengemeinderats-Vorsitzenden nicht gefällt, kann man sich vorstellen.
Buntes Treiben
Doch auch beim Bischof hat man von diesen ungeheuerlichen Vorgängen gehört. So steht plötzlich ein hoher kirchlicher Beamter vor der Pfarrhaustüre, um sich ein genaues Bild von diesem Treiben zu machen. Im Gepäck hat dieser Herr auch schon die Strafversetzung für den kreativen Pfarrer dabei. Jedoch hat dieser hohe Herr die Rechnung ohne die Freunde des Pfarrers gemacht. Und so droht die ganze Geschichte in eine völlig andere Richtung zu laufen. Dem Himmel sei Dank!
Termine Der Schwank wird an folgenden Tagen im Pfarrstadel Aichstetten aufgeführt: 30. November sowie 1., 7., 8., 14. und 15. Dezember, jeweils ab 20 Uhr. Nachmittagsvorstellungen finden am 2. und 9. Dezember, jeweils ab 14 Uhr, statt. Karten gibt es unter Telefon (07565) 91 48 76, jeweils von Montag bis Freitag, und zwar in der Zeit von 17 bis 19 Uhr.