Von herzlicher Freude geprägt war der Empfang des neuen Pfarrers in Prem. Zwar findet die offizielle Amtseinführung von Pater Petrus-Adrian Lerchenmüller erst am 22. September im Welfenmünster in Steingaden statt, doch seinen ersten Gottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft Steingaden-Prem feierte Lerchenmüller bereits am Samstagabend in Sankt Michael in Prem.
'Da bin ich ganz sprachlos', sagte er zum Ständchen der Musikkapelle, und es blieb Zeit für manche persönliche Begrüßung, ehe sich der Zug mit den Musikanten und Vereinsabordnungen auf den Weg zur Kirche machte. Für die Pfarrei Sankt Michael reichte Margret Heisserer Brot und Salz und versprach dem neuen Hirten Unterstützung von allen Gremien: 'Wir sind hier für alles Neue offen und wir werden uns zusammen den Herausforderungen stellen.' Bürgermeister Herbert Sieber begrüßte den neuen Hirten und wünschte mit dem Gleichnis des Sämanns, dass die gemeinsame Zukunft reiche Früchte bringen möge.
Mit Zeit und Wohlwollen auf beiden Seiten werde man diese Zukunft meistern, sagte Pater Petrus-Adrian. Es sei eine besondere Fügung, dass mit seiner Person nun nach so langer Zeit ein Prämonstratenser Prem betreut, wo das Wissen um die Ordensgemeinschaft stets lebendig gehalten wurde.
'Am ersten September 2000 habe ich mein Elternhaus in Scheidegg verlassen und mich ins Kloster Windberg aufgemacht. Nun, zum ersten September, bin ich hierher gezogen, um diese Pfarrei zu übernehmen. Und ich fühle mich bei ihnen bereits sehr wohl', so der Pater.