Die Gemeinde gab kein Geld für den ehemaligen Oberdorfer Bahnhof und neu entstandenen Dorftreff aus. Deshalb kaufte ein Privatmann das Gebäude von der Bahn. Er vermietete das Untergeschoss an den Verein IG Oma (Interessengemeinschaft zur dörflichen Entwicklung in Oberdorf und Martinszell), dem er selbst angehört und engagierte sich beim Innenausbau.
Richie Richter vom Vereinsvorstand hat Holzdielen aus Abbruchhäusern als Bodenbelag verarbeitet. Aus den Dielen wurde auch der stattliche Holztisch geschreinert, der in der Mitte des ehemaligen Stellwerks thront. "Ja, den hab ich gemacht", sagt Xaver Tauscher.
Der Zimmermann aus dem Ort ist einer von vielen, die ehrenamtlich an ihrem Dorftreff mitgearbeitet haben und jetzt am Donnerstagabend auch kommen, wenn von 18 bis 22 Uhr offen ist. 30 Leute nutzen die Gelegenheit zum Kartenspielen oder für Gespräche in gemütlicher Runde. Noch mehr ist am Sonntagnachmittag los, wenn es Kaffee und Kuchen gibt, sagt Elke Herrmann, Vorsitzende der IG Oma.
Mehr über den Dorftreff und und das neue Angebot lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 24.12.2014 (Seite 35). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper