Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuer Chefarzt am Lindenberger Krankenhaus

Medizin

Neuer Chefarzt am Lindenberger Krankenhaus

    • |
    • |
    Neuer Chefarzt am Lindenberger Krankenhaus
    Neuer Chefarzt am Lindenberger Krankenhaus Foto: asklepios-klinik

    Prof. Dr. Ulrich Schöffel verlässt die Lindenberger Rotkreuz-Klinik. Der 59-jährige Chefarzt und frühere ärztliche Direktor geht als Chefarzt an das Asklepios-Krankenhaus in seine Heimatstadt Lindau. Sein Nachfolger wird Dr. Josef Lang, Oberarzt am Klinikum in Memmingen. Das hat die Schwesternschaft vom Bayerischen Roten Kreuz gestern Nachmittag mitgeteilt.

    Neun Jahre lang war Prof. Dr. Ulrich Schöffel in der Rotkreuzklinik Lindenberg als Chefarzt für die Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie (die Chirurgie der inneren Organe) tätig. Sieben Jahre davon hat er als Mitglied der Krankenhausleitung die Geschicke des Hauses mitgelenkt. Zum 30. Juni beendet er seine Tätigkeit und kehrt in seine Heimatstadt Lindau zurück. 'Diesen Schritt respektieren wir, wenn auch mit Bedauern', sagt Andreas Fischer, Verwaltungsdirektor der Rotkreuzklinik Lindenberg.

    Prof. Schöffel tritt in Lindau die Nachfolge von Dr. Wagner als Chefarzt der Chirurgie an. Wagner verlässt die Klinik nach Angaben von Asklepios auf eigenen Wunsch und geht in seine Heimat Dortmund zurück. 'Mit Professor Dr.

    Ulrich Schöffel haben wir einen hervorragenden Chirurgen für unser Haus gewonnen, der in der Umgebung verwurzelt ist', sagt Geschäftsführer Daniel Weiß.

    In Lindenberg tritt Dr. Josef Lang die Stelle von Dr. Schöffel an. Der Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunktbezeichnung Visceralchirurgie und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Proktologie (Errkankungen des Enddarms) kommt aus Memmingen. Nach seinem Studium in München war der gebürtige Allgäuer zunächst in der Landeshauptstadt und Kempten tätig, bis er 1995 ans Klinikum Memmingen wechselte. Seit 1998 ist er dort unter Prof. Dr. Jost Adolf und Prof. Dr. Carsten Gutt als Oberarzt tätig. Generaloberin Edith Dürr spricht von einem 'über alle Maße kompetenten und routinierten Nachfolger, der sehr gut in unser Team passt.'

    Die Position des Ärztlichen Direktors innerhalb der Krankenhausleitung hatte Prof. Dr. Ulrich Schöffel bereits zum Jahreswechsel an den Kardiologen Dr. Martin Hessz übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden