Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuer Chef bei BHS-Cincinnati

Allgäu

Neuer Chef bei BHS-Cincinnati

    • |
    • |

    Groher folgt auf Kniepkamp Sonthofen (az). Diplomkaufmann Wilhelm Kniepkamp (68), Unternehmenssprecher und kaufmännischer Geschäftsführer der BHS-Cincinnati Getriebetechnik Gmb H Sonthofen, wird zum 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 1977 Werksleiter der BHS-Zweigniederlassung in Sonthofen. Nachfolger ist Diplomkaufmann Dieter Groher (36), seit sechs Jahren Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling.

    Der berufliche Weg des gebürtigen Berliners Kniepkamp führte nach dem Universitätsstudium in Köln und München zur Siemens AG nach München. Nach dreijähriger Werksleitertätigkeit im BHS-Werk Weiherhammer wechselte er 1977 in gleicher Position nach Sonthofen. Dort war er verantwortlich für die Geschäftsbereiche Getriebe, Baumaschinen und Filter. Unter seiner Führung erlangte die High-Tech Firma in Sonthofen weltweite Geltung. 1990 initiierte er ein Investitionsprogramm von mehr als 13 Millionen Euro, mit dem er die Zukunft des Unternehmens sicherte.

    Nachdem das Werk 1996 in zwei Firmen aufgespalten wurde, leitete Kniepkamp zusammen mit seinem inzwischen im Ruhestand befindlichen technischen Geschäftsführer Erwin Dehner die Geschicke der BHS-Cincinnati Getriebetechnik Gmb H. Mittlerweile gehört BHS-Cincinnati zu den weltweit vier größten und renommiertesten Herstellern von Turbogetrieben.

    Als sein Nachfolger wurde Dieter Groher bestimmt. Er war seit seinem Wechsel von der Firma Bosch zu BHS-Cincinnati im Jahr 1996 Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling. Nachfolger von Groher wird Diplombetriebswirt Christian Natterer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden