Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuer Bischof mit Wurzeln in Memmingen

Neuer Bischof

Neuer Bischof mit Wurzeln in Memmingen

    • |
    • |
    Neuer Bischof mit Wurzeln in Memmingen
    Neuer Bischof mit Wurzeln in Memmingen Foto: Universitaet Bamberg (dapd)

    Der neue Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, Professor Heinrich Bedford-Strohm, hat seine Wurzeln in Memmingen. Am 30. März 1960 erblickte er als viertes von fünf Kindern in der Maustadt das Licht der Welt. Seine frühe Kindheit verbrachte er im Pfarrhaus von Buxach - heute ein Stadtteil von Memmingen. Denn dort war sein Vater Albert Strohm evangelischer Pfarrer.

    Einige Memminger erinnern sich gerne an die Zeit von 1957 bis 1965 zurück, als die Familie Strohm in Buxach war. Der SPD-Stadtrat und ehemalige Landtagsabgeordnete Herbert Müller war damals in der evangelischen Jugend engagiert. "Pfarrer Strohm hat uns Gruppenleiter als Bezirksjugendpfarrer geistlich begleitet und gefördert. Er war ein ganz engagierter Mann", betont Müller.

    Seine Schulzeit verbrachte der zukünftige bayerische Landesbischof bereits in Coburg (Oberfranken), wo der Vater eine neue Pfarrstelle antrat. Zu seinen Wurzeln in Memmingen wird Bedford-Strohm von Zeit zu Zeit zurückkehren. Denn als Landesbischof ist er Mitglied der Jury, die den Träger des "Memminger Freiheitspreis von 1525" auswählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden