Ab kommendem Schuljahr ist das Gymnasium ein sogenannter 'Begabungsstützpunkt', den das bayerische Kultusministerium fördert. Das heißt, an der Marktoberdorfer Schule werden, wie berichtet, schul- und jahrgangsübergreifende Zusatzkurse angeboten, die sich an besonders begabte und interessierte Schüler richten.
Bisher gab es in Schwaben 'nur' an Gymnasien in Augsburg, Dillingen, Neu-Ulm und Memmingen Begabungsstützpunkte, deren Angebot auch Schüler aus der Region nutzten. Wegen der großen Nachfrage wurde nun Marktoberdorf zum Stütz- und Koordinationspunkt ernannt. Schulleiter Wilhelm Mooser freut sich über das erweiterte Angebot, bei dem neben begabten Schülern auch begabte Lehrer gefordert seien. 'Es wird viel für Schüler getan, die nicht so gut sind und dabei oft vergessen, auch gute Schüler zu fördern', meinte Mooser bei einer kleinen Feierstunde.
Weitere Infos zu den Kursen, zu Teilnahmevoraussetzungen und zur Anmeldung unter: www.mbschwaben.de oder
www.gymnasium-marktoberdorf.de
Mehr über den neuen Begabungsstützpunkt lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 08.07.2014 (Seite 27). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper