Kaufbeuren/Ostallgäu (pm/rel). - Eine neue, gemeinsam vom Landratsamt Ostallgäu und dem HW-Verlag (Mauerstetten) erarbeitete Radtourenkarte 'Radfahren im Ostallgäu' macht Lust, aufs 'Pedalross' zu steigen und die Region zu erkunden. Zur Karte im Maßstab 1:50 000 gehört ein Begleitheft, das spezielle Themen-, Regional- und Mountainbiketouren erklärt. Die Karte gibt es ab sofort bei Verkehrsämtern und in den Rathäusern im Landkreis. Ein flächendeckendes Routennetz von rund 1100 beschilderten Kilometern in Themen- und Regionalrouten sowie Mountainbike-Touren wartet auf die radelnden Gäste und Einheimischen. Die Routenvorschläge wurden in eine neue 'Radkarte Ostallgäu' eingearbeitet. Ein Begleitbuch gibt Tipps und Informationen zu den Routen, die unter Co-Finanzierung aller Ostallgäuer Kommunen einheitlich beschildert worden sind. Die 'Radregion Ostallgäu' wird bereits seit über einem Jahr im Internetportal des Landkreises (www.
ostallgaeu. de) präsentiert. Monatlich über 4000 Interessenten nutzen das vielfältige Informationsangebot des Portals, das neben Routenvorschlägen eine Vielzahl weiterer nützlicher Informationen bereit hält. 'Obwohl alle diese Daten ausgedruckt und die GPS-Tracks gar auf private Geräte geladen werden können, war die Nachfrage nach einer gedruckten Gesamtkarte groß', weiß Michaela Waldmann vom Landkreis Ostallgäu. Nun wurde die druckfrisch ausgelieferte 'Radkarte Ostallgäu' erarbeitet. Die Karte im Maßstab 1:50 000 enthält 65 Routenvorschläge für Genuss- und Rennradler sowie Familien und 21 Mountainbike-Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Erstmals liege damit ein Kartenwerk vor, das zwischen Lechbruck und Lamerdingen, zwischen Pfronten und Ronsberg den gesamten Landkreis darstellt, betonen die Verantwortlichen. Auch das Ammergebirge, ein Teil des Lechtales, der Kempter Wald, die Region um Bad Wörishofen, Landsberg und auch Schongau wurden mit aufgenommen. Höhenlinien und detaillierte Angaben zu allen Fahrbahn- und Wegbelägen erleichtern die Planung der individuellen Touren.