Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Preise ab Februar: mona führt Einheitstarife im Busverkehr ein

Im Oberallgäu, Kleinwalsertal und in Kempten

Neue Preise ab Februar: mona führt Einheitstarife im Busverkehr ein

    • |
    • |
    Ab dem 1. Februar führt mona einen neuen Einheitstarif für Busse im Oberallgäu, in Kempten und im Kleinwalsertal ein. Besonders Abonnement-Besitzer sollen von der Neuerung profitieren. (Symbolbild)
    Ab dem 1. Februar führt mona einen neuen Einheitstarif für Busse im Oberallgäu, in Kempten und im Kleinwalsertal ein. Besonders Abonnement-Besitzer sollen von der Neuerung profitieren. (Symbolbild) Foto: Ralf Lienert

    Ab dem heutigen Mittwoch, 1. Februar, gibt es einen neuen Einheitstarif im Busverkehr im Oberallgäu, Kempten und dem Kleinwalsertal. Das kündigte Mona in einer Pressemitteilung an. Vor allem Abonnement-Besitzer können dabei von günstigeren Preisen, kündigte die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) an. Außerdem gibt es nun Tickets mit Netzgültigkeit. 

    Nahverkehr attraktiver gestalten

    In den vergangenen Jahren hatten sich die Busunternehmen und die Allgäuer Aufgabenträger damit beschäftigt, wie die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs nachhaltig attraktiver für Fahrgäste gestaltet werden kann. In dem Zusammenhang arbeiteten sie an einem einheitlichen Tarif für Busfahrkarten. 

    Einführung am 1. Februar

    Ab dem heutigen Mittwoch, 1. Februar, gilt nun der neue Einheitstarif für den Buslinienverkehr im Oberallgäu, Kempten und Kleinwalsertal. Die Verkehrsunternehmen sowie der Landkreis Oberallgäu, die Stadt Kempten und die Gemeinde Mittelberg haben dafür in den vergangenen Wochen und Monaten die entsprechenden Beschlüsse gefasst.

    Attraktivere Preise

    Mit den Änderungen sollen insbesondere Fahrgästen mit Zeitkarten attraktivere Preise angeboten werden. Durch die Vereinheitlichung von Ticketsortiment und Tarifsystem soll zudem der Zugang zum ÖPNV vereinfacht werden.

    Das Wichtigste im Überblick:

    Was sind die Vorteile des Einheitstarifs?Im gesamten Umsetzungsgebiet gibt es ab sofort ein vereinheitlichtes Ticketsortiment. So werden die Unterschiede zwischen den Ticketarten im nördlichen Oberallgäu mit Kempten und den Ticketarten im südlichen Oberallgäu aufgehoben.Welche Tickets haben im Zuge der Tarifharmonisierung Netzgültigkeit?Alle Zeitkarten, die eine Woche oder länger gültig sind, haben Netzgültigkeit.Was bedeutet Netzgültigkeit konkret?Der Fahrgast kauft seine Zeitkarte wie üblich für die benötigte Strecke und bezahlt den dazugehörigen Preis. Wochentags kann das Ticket dann ab zehn Uhr und am Wochenende ganztags als Fahrschein im Buslinienverkehr im gesamten Netz des neuen Tarifgebiets genutzt werden. Das gilt auch für das Gebiet des Kleinwalsertals im Rahmen einer gegenseitigen Anerkennung, so können Inhaber des Kleinwalsertaler Bürgertickets auch die Netzgültigkeit im restlichen Netz nutzen. Fast alle Buslinien im Landkreis sind darin enthalten (nähere Infos zum Geltungsbereich und zur Funktion unter www.mona-allgaeu.de).Welche Tickets haben die beschriebene Netzgültigkeit?

    • AboCard und AboCard Azubi (reguläre Jahresabonnements)
    • JobCard und JobCard Azubi (Jahresabonnements mit Arbeitgeberzuschuss)
    • sowie alle Monats-Tickets und Wochen-Tickets

    Wie wirkt sich der neue Tarif auf Jahresabonnements aus?Durch Anpassung der Zuzahlungen der Aufgabenträger (Landkreis Oberallgäu und Stadt Kempten) werden der mona zufolge Abonnements deutlich attraktiver. Hier die preislichen Vorteile im Überblick. 

    • AboCard: Die AboCard und AboCard Azubi wird künftig nur noch 50 Prozent des Preises der entsprechenden Monatskarte kosten.
    • JobCard: Bei der JobCard und der JobCard Azubi können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss von 10 Euro von günstigeren Preisen profitieren
    • Tickets für Schülerinnen und Schüler: Für Oberallgäuer und Kemptener Schülerinnen und Schüler ab dem 15. Jahren, die keinen Anspruch auf kostenfreie Beförderung haben, soll es ebenfalls ein vergünstigtes Monats-Ticket für Schüler geben.
    • 10er-Ticket: Das im südlichen Oberallgäu bereits erhältliche vergünstigte 10er-Ticket (Mehrfahrten-Ticket) können ab Februar auch Fahrgäste im nördlichen Oberallgäu und Kempten bekommen. Dabei gibt es die Mehrfahrten-Tickets schon zum Preis von sieben Einzel-Tickets. 

    Weitere Informationen zur Preisberechnung und zum Tarif gibt es auf derWebsite von mona.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden