Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Leiter der Berufsschule wollen das Angebot in Memmingen ausweiten

Ausbildung

Neue Leiter der Berufsschule wollen das Angebot in Memmingen ausweiten

    • |
    • |
    Neue Leiter der Berufsschule wollen das Angebot in Memmingen ausweiten
    Neue Leiter der Berufsschule wollen das Angebot in Memmingen ausweiten Foto: Birgit Schindele

    Memmingen soll der schwäbische Berufsschulstandort für den Beruf 'Kaufmann im E-Commerce' werden: Dies wünscht sich der neue Leiter des Bildungszentrums, Albert Spitzner. Deshalb hat er eine Bewerbung an die Regierung von Schwaben losgeschickt. 'Ich glaube, es gibt viele Mitbewerber', sagt er: 'Aber wir sind am geeignetsten.'

    Spitzner ist der Nachfolger von Günther Schuster, der im August an die Audi Hungaria Schule Györ in Ungarn gewechselt war. Der 51-Jährige hat zwei Stellvertreter an seiner Seite.

    Einer von ihnen ist Günter Rueß. Der 48-Jährige hat zudem die Leitung der kaufmännischen Berufsschule inne. Er folgt auf Ulrike Devries, die an die Berufsschule Ostallgäu in Marktoberdorf gegangen ist. Weiterer Stellvertreter ist Siegfried Scherer. Der 63-Jährige leitet auch weiterhin die Wirtschaftsschule.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 11.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden