Die Stadt Marktoberdorf hat in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) zwei Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb genommen. Eine Ladesäule steht ab sofort in Leuterschach beim Feuerwehr-Gerätehaus (Am Wirtseck 9), die andere befindet sich in Rieder beim Parkplatz am Maurerweg. Jede Ladesäule verfügt über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 22 Kilowatt. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell betont die Bedeutung der Elektromobilität für den Klimaschutz: „Wichtig ist es insbesondere, Strom aus regenerativen Energieträgern in die Autos zu bringen.“ Die Stadt habe auch selbst positive Erfahrungen mit Elektroautos: Zwei Fahrzeuge stehen vor allem für Fahrten zu Baustellen zur Verfügung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 21.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper