Seit annähernd 500 Jahren erinnert über der Eingangstür des Hauses Ludwigstraße 36, der einstigen Hinteren Gasse, ein in Stein gearbeitetes Wappenschild an einen früheren Besitzer dieses Anwesens. Dennoch nimmt es kaum einer der zahlreichen Passanten bewusst zur Kenntnis.
Nur noch die wenigen Lokalhistoriker, die sich gezielt mit der Geschichte der Stadt befassen, sind in der Lage, das Wappenbild einer der wichtigsten Familien der Reichsstadt Kaufbeuren im späten Mittelalter zuzuordnen.
Das nach rechts oben schreitende Tier auf dem Wappenschild stellt einen Luchs dar und verweist damit auf das Kaufbeurer Patriziergeschlecht der Honold vom Luchs. Das wie die Honold von der Taube aus Stöttwang zugezogene, ritterbürtige Geschlecht gehörte vom späten 14. bis zum späten 15. Jahrhundert zu den wohlhabendsten und einflussreichsten Familien der Reichsstadt Kaufbeuren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 19.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper