Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Freizeit-Attraktion soll im September in Betrieb gehen - 14 moderne Bahnen

Allgäu

Neue Freizeit-Attraktion soll im September in Betrieb gehen - 14 moderne Bahnen

    • |
    • |

    Bowling zieht in Tennishalle ein Kempten (se). Auf eine neue Freizeit-Attraktion können sich die Allgäuer freuen: Im September soll die 'Big Bowl' eröffnen. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich darin vieles um die amerikanische Version des Kegelns. Vorgesehen ist eine Anlage auf Turnierstandard mit 14 Bahnen in der Tennishalle in Oberwang. Rund eine Million Euro stecken die Verantwortlichen in das Projekt. Der Umbau soll Anfang Mai beginnen, im September ist die Eröffnung geplant.

    Die Idee, in der Stadt der Big Box auch eine Big Bowl anzubieten, tragen Oliver Görz und Stefan Jung schon über ein Jahr mit sich herum. Die beiden Gesellschafter sind überzeugt, dass Bowling sowohl als Freizeit- als auch als Turniersport für sämtliche Altersgruppen im Trend liegt. Die geplante Anlage ist ihren Angaben zufolge im Allgäu beispiellos: 'Die nächstgelegenen Bowling Center mit Turnierstandard sind in Augsburg und Ulm.'

    Mindestens zehn Bahnen sind für wettkampfgerechtes Bowling notwendig. Dazu ist von der Deutschen Bowling Union vorgeschrieben, dass die Kegel oder 'Pins' nach einem Schub nicht per Seilzug sondern mittels Automatik aufgestellt werden. Moderne Anlagen sind in den USA bestellt. Per Schiff kommen sie nach Deutschland.

    Events für Jung und Alt

    Auf rund 2000 Quadratmetern wollen Görz und Jung die Bowling-Kugeln zum Rollen bringen. Events wie 'Moonlight-Bowling' schweben ihnen vor. Discjockeys, Animation, Firmen-Angebote und Hobby-Turniere sind genauso angedacht wie die Gründung eines Bowling-Vereins und einer Hausliga. Familienangebote und Programme für Schulklassen stehen ebenfalls im Raum. Billard, Dart, Kicker, eine Sportbar mit Live-TV-Übertragungen und ein vergrößerter Biergarten sollen die Anlage abrunden. 110 Parkplätze werden auf zwei ehemaligen Freiluft-Tennisplätzen zur Verfügung gestellt.

    Einen Partner haben die beiden Kemptener in Franz Breitfeld gefunden. Der Architekt hatte die Halle 1975 erbaut und ist Geschäftsführer der Betreibergesellschaft. 'Mit Tennis allein erreichen wir nicht mehr die nötige Auslastung', erklärt er: 'Deshalb gehen wir in neue Bereiche.' Drei überdachte Tennisplätze sowie die Squash-Plätze bleiben erhalten.

    Eine grundlegende Modernisierung soll indes der Rest der Halle erleben. Über den künftigen Bowling-Bahnen wird eine abgehängte Decke eingezogen. Der Schwingboden wird durch eine Betonplatte ersetzt. Veraltete sanitäre Anlagen werden erneuert, Heizung, Lüftung, Elektrik auf die neuen Bedürfnisse abgestellt. Auch der Gastronomie-Bereich soll komplett umgestaltet werden, ein Koch steht auf der Personalliste. Von insgesamt 15 neuen Arbeitsplätzen gehen die Geschäftsführer aus.

    iIn Vorbereitung ist der Internet-Auftritt www.bigbowl-kempten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden