Bund und Länder haben sich am Sonntagvormittag auf neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt. Das Ergebnis: Ab Mittwoch (16. Dezember 2020) gilt bundesweit ein harter Lockdown - zunächst bis 10. Januar 2021.
Einzelhandel und Friseure geschlossen
Ab Mittwoch werden demnach dieEinzelhandelsgeschäfte in Deutschland geschlossen. Ausnahmen sind hier natürlich Geschäfte wie Supermärkte, Drogeriemärkte, Reformhäuser, Tankstellen, Sanitätshäuser, Banken, Apotheken etc. Friseure, Nagelstudiosund andere vergleichbare Geschäfte werden ebenfalls geschlossen. Der Verkauf vonPyrotechnikzu Silvester ist ebenfalls verboten. Ausnahmeregelung an WeihnachtenDie bisherigen Kontaktbeschränkungen bleiben bestehen. Für die Weihnachtsfeiertage (24. - 26. Dezember) gilt dann jedoch eine Ausnahme. Im engsten Familienkreis können dann Treffen mit vier über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen möglich sein, auch wenn dies mehr als zwei Hausstände oder fünf Personen über 14 Jahren bedeutet, heißt es auf der Homepage der Bundesregierung. Kinder unter 14 Jahren zählen nicht dazu. Schulen und KitasAb dem kommenden Mittwoch werden auch dieSchulen in Deutschland geschlossen. Laut der Bundeskanzlerin soll eine Notfallbetreuung in den Schulen eingerichtet werden. Gleiches gilt ab dem 16. Dezember auch für die Betreuung inKindergärten und Kindertagesstätten. Laut Ministerpräsident Markus Söder müssen Abschlussklassen aber keine Nachteile durch den beschlossenen Lockdown befürchten. Prüfungen würden z.B. entsprechend verschoben werden, so Söder weiter.
Homeoffice und Verzicht auf Reisen
Gemeinsam mit den Ministerpräsidenten richtete die Bundeskanzlerin auch einen Appell an die Arbeitgeber. Diese sollten ihren Mitarbeitern die Arbeit imHomeofficeermöglichen. Wenn möglich, sollten Unternehmen auch aufBetriebsferiensetzen. Weiter bat die Bundeskanzlerin um einen Verzicht auf Reisen jeglicher Art. Dazu gehören laut Merkel auch alle Reisen innerhalb Deutschlands.
Take-Away weiter erlaubt - Kirchen weiter offen
Die Gastronomie kann auch weiterhin Speisen zum Mitnehmen anbieten. Diese müssen allerdings zuhause verzehrt werden. Auch die Kirchen in Deutschland bleiben zunächst offen - hier gelten allerdings strenge Regeln, wie Abstände und Maskenpflicht.
Lockdown könnte noch länger gelten
Die harten Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie gelten zunächst bis zum 10. Januar 2021. Je nach Infektionsgeschehen könnte der Lockdown aber noch weiter verlängert werden.