Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Bühne in Memmingen: Das Marionettentheater feiert seine Eröffnung mit einer Kostprobe aus Rotkäppchen

Kultur

Neue Bühne in Memmingen: Das Marionettentheater feiert seine Eröffnung mit einer Kostprobe aus Rotkäppchen

    • |
    • |
    Neue Bühne in Memmingen: Das Marionettentheater feiert seine Eröffnung mit einer Kostprobe aus Rotkäppchen
    Neue Bühne in Memmingen: Das Marionettentheater feiert seine Eröffnung mit einer Kostprobe aus Rotkäppchen Foto: Uwe Hirt

    'Wir haben eröffnet', sagt Marc Wiche und bezieht sich auch den neuen Standort des Memminger Marionettentheater am Schweizerberg. Realisiert habe er das noch nicht, raunt der Gründer, doch jetzt gehe die Arbeit erst richtig los: 'Üben, bauen, proben, spielen', fasst Wiche zusammen, denn ab dem 18. März startet das Memminger Puppenspiel seinen regulären Spielbetrieb.

    Vor Kurzem prägten noch verrostete Leitungen und faulige Balken die Räume der einstigen Gaststätte am Schweizerberg, doch am Abend der Eröffnung strahlen die Wände weiß. Und in einem goldenen Rahmen, der die schwarze Bühne einfasst, prangt ein roter Vorhang. Hinter der Bühne baumeln das Rotkäppchen und der böse Wolf von der Decke und warten auf ihren Auftritt.

    An seinen allerersten Auftritt vor Publikum erinnert sich Wiche noch ganz genau – auf einer Weihnachtsfeier im Kollegenkreis. Die Wanderbühne hat er in der Garage neben dem Rotkreuz-Haus gezimmert. 'Mit elektrischem Vorhang', sagt er. Denn schon damals hatte er genaue Vorstellungen. Ganz so geklappt, wie gedacht, habe es aber nicht, sagt er und lacht: 'Der Vorhang ging nur halb auf.'

    lesen Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 24.02.2018.

    Wie der Eröffnungs-Abend seiner neuen Bühne am Schweizerberg verlief, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 24.02.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden