Die Buchloer Feuerwehr benötigt neue Fahrzeuge. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses deutlich. Kommandant Thomas Ogiermann präsentierte dabei ein Konzept, aus dem hervorging, dass die zehn Fahrzeuge der Buchloer Wehr regelmäßig ersetzt werden müssen, um den Anforderungen zu entsprechen.
'Bei zehn Fahrzeugen, die wir haben, kommt im Schnitt alle drei Jahre eine Neubeschaffung auf uns zu', rechnete Ogiermann vor. Für das kommende Jahr stehe ein neuer Mannschafts-Transportwagen an, denn der bisherige habe einen Getriebeschaden.
Der Hauptausschuss einigte sich darauf, dem Stadtrat zu empfehlen, dass eine entsprechende Ausschreibung in die Wege geleitet wird. 'Ich hoffe, Buchloe macht dann den ersten Schritt und die anderen größeren Wehren im Landkreis ziehen nach', sagte der Kommandant, der im Ostallgäu auch Kreisbrandmeister ist.
Den ganzen Bericht über die Forderungen der Buchloer Feuerwehr und die damit verbundenen Kosten finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 06.10.2014 (Seite 33). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper