Unterkünfte: Neue Asylbewerberunterkunft in Sonthofens Grüntenkaserne

19. August 2014 00:00 Uhr von Ulrich Weigel
Ulrich Weigel

Um die 120 bis 130 Asylbewerber können wohl in Sonthofens Grüntenkaserne unterkommen. Die ersten 15 Afrikaner (vermutlich aus Eritrea) sollen am Mittwoch einziehen.

Der Landkreis Oberallgäu konnte ein leeres Kompaniegebäude vom Bund mieten, das später die Stadt Sonthofen kaufen will. 'Manchmal muss man Dinge mit etwas Nachdruck verfolgen', sagte Landrat Anton Klotz mit Blick auf anfängliche Bedenken.

Denn andere Teile der Grüntenkaserne sind noch im Betrieb, dienen als Unterkunft für Lehrgangsteilnehmer der nahen Bundeswehr-Schule. Und im Ernstfall wollen die Verteidigungsexperten ihre Kasernen ja völlig autark betreiben können. Räumlich lässt sich das einfach gestalten: Bereits gestern begann das Technische Hilfswerk Sonthofen, einen Bauzaun aufzustellen, der die Asylunterkunft von der Kaserne trennt. Die nächsten Wochen oder Monate soll ein fester Zaun folgen. Parallel wird jetzt ein Stück alter Kasernenzaun eingerissen, um dort den Asylbewerbern einen eigenen Zugang zu schaffen.