Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neubau der Nebelhornbahn um sechs Monate vorgezogen: Kein Sommerbetrieb 2020

55 Millionen-Euro-Projekt

Neubau der Nebelhornbahn um sechs Monate vorgezogen: Kein Sommerbetrieb 2020

    • |
    • |
    Weil der Neubau der Nebelhornbahn um sechs Monate vorgezogen wurde, wird es dort 2020 keinen Sommerbetrieb geben.
    Weil der Neubau der Nebelhornbahn um sechs Monate vorgezogen wurde, wird es dort 2020 keinen Sommerbetrieb geben. Foto: Ralf Lienert

    Sechs Monate früher als ursprünglich geplant hat der Neubau der Nebelhornbahn begonnen. Damit ist nach über 90 Jahren der Startschuss für die Rundum-Erneuerung der höchsten Bergbahn im Allgäu gefallen. Das teilt die Gemeinde Oberstdorf mit. Demnach bleibt die Nebelhornbahn diesen Sommer geschlossen. Bis Ostern 2021 soll das rund 55 Millionen-Euro-Projekt fertig sein. Durch den vorgezogenen Baubeginn möchte die Nebelhorn-AG die Zeit der Betriebssperre "bestmöglich" nutzen. "Nun haben wir die Möglichkeit, die Bauarbeiten früher zu starten und zu beenden als geplant“, so Henrik Volpert, Vorstand der Nebelhornbahn-AG. Wegen Bauarbeiten bleibt auch die Söllereckbahn diesen Sommer geschlossen. Am Söllereck sollen aber voraussichtlich ab dem 25. Mai der Allgäu-Coaster, der Kletterwald und die Spielplätze an der Tal- und Bergstation öffnen. Der Fahrbetrieb am Fellhorn und der Kanzelwand wird voraussichtlich am 30. Mai beginnen.

    Nebelhornbahn: Neue Zehner-Kabinenbahnen, neue Talstation

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden