Ein neues Projekt der Stiftung 'Kulturlandschaft Günztal' setzt sich für den Erhalt und eine nachhaltige Wirtschaftsweise bei Grünlandflächen ein. Als Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten besitzen sie für den Naturschutz große Bedeutung – besonders im Unterallgäu gehen allerdings viele solcher Wiesen durch die Umwandlung in Ackerflächen verloren.
Das neue Projekt, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird, soll dem Verlust von Artenvielfalt entgegenwirken.
Mit diesem Vorhaben sei das Günztal 'in die Bundesliga der Naturschutzprojekte' aufgestiegen, sagte German Weber, stellvertretender Vorsitzender der Günztal-Stiftung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 07.07.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper