Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Naturschützer und Straßenbauamt mit Amphibientunnel entlang des Bannwaldsees zufrieden

Projekt

Naturschützer und Straßenbauamt mit Amphibientunnel entlang des Bannwaldsees zufrieden

    • |
    • |
    Naturschützer und Straßenbauamt ziehen ein zufriedenes Fazit zum Amphibientunnel am Bannwaldsee, der lange Zeit sehr umstritten gewesen ist.
    Naturschützer und Straßenbauamt ziehen ein zufriedenes Fazit zum Amphibientunnel am Bannwaldsee, der lange Zeit sehr umstritten gewesen ist. Foto: Alexandra Decker

    Vor vier Jahren wurden entlang der B17 des Bannwaldsees bei Füssen insgesamt 21 Tunnel und Leiteinrichtungen für Amphibien gebaut. Das Projekt war lang umstritten. So sorgte die Straßensperrung wegen der Bauarbeiten und die Kosten von etwa einer Millionen Euro für Unmut in der Bevölkerung. Laut Allgäuer Zeitung (AZ) zeigen sich jetzt Naturschützer und Straßenbauamt mit dem Effekt der Amphibientunnel zufrieden. Neben dem geringen Unterhaltungsaufwand im Vergleich zu den Krötenzäunen, haben die Tunnel demnach auch Vorteile für die Autofahrer, denn überfahrene Kröten stellen eine nicht unerhebliche Schleudergefahr dar. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 27.04.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden