Der Verein "Landschaftsschutz Kleinwalsertal" und die lokale Sektion des Österreichischen Alpenvereins lehnen die Pläne für die Modernisierung des Ifen-Skigebiets ab. Die Kleinwalsertaler Bergbahnen wollen neben einer Beschneiungsanlage und dem Neubau der Anlagen am Ifen auch eine Verbindungsbahn über das Schwarzwassertal zum Walmendingerhorn errichten.
>, sagt >-Vorsitzender Karl Keßler. Weil ein isoliertes Skigebiet aus Bergbahnsicht nicht rentabel ist, schlugen die Naturschützer eine Anbindung des Ifen an das Talskigebiet > vor. Eine derartige Lösung könne > umgesetzt werden. > und Alpenverein stellen sich nicht grundsätzlich gegen eine Modernisierung der bestehenden Ifen-Lifte für den Wintertourismus. Einen Sommerbetrieb lehnen die Vereine aber ebenso ab wie ein geplantes Restaurant auf dem sogenannten Alpbord, einer Kante am Fuße des Ifen.
Die Kleinwalsertaler Bergbahnen nennen die Forderungen des Landschaftsschutzes in einer Erklärung >, weil das vorliegende Konzept in vielen Entwicklungsschritten ökologisch optimiert wurde. >, sagt Bergbahn-Vorstand Augustin Kröll. Dazu gehöre die Verbindungsbahn zum Walmendingerhorn, das als Insellösung nicht wirtschaftlich zu führen sei. Zudem könnten die Skigäste aus Mittelberg so direkt zum Ifen gelangen.