Am Samstag Feierstunde im Immenstädter Vereinsheim Immenstadt (la).,,Die Arbeiter losreißen aus der Enge der Wohnungen, dem Dunst der Fabriken, weg aus dem öden Allerlei des Alltags hinein in die schöne Natur. Zu diesem Zweck wurden vor etwa 100 Jahren die ersten Naturfreunde-Vereine gegründet. In Immenstadt gibt es eine solche Gruppe seit 1910. Am 12. August wird das 90-jährige Jubiläum im Vereinsheim ,,Unter den Eichen gefeiert. Die Mitglieder werden von 14 bis 18 Uhr im Vereinsheim ,,Unter den Eichen beisammen sitzen und gemeinsam grillen.
Neben dem leiblichen Wohl ist auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Ein idealer Rahmen für die derzeit etwa 90 Naturfreunde um die 90 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren zu lassen. Gegründet wurde der Verein im August 1910 von einer kleinen Schar begeisterter Bergfreunde aus Immenstadt und Sonthofen. Der Verein erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Bereits 1921 wurden mit der Stadt Immenstadt Pachtverträge für die beiden Alphütten ,,Mittelberg und ,,Alpe abgeschlossen, die auch heute noch von den Immenstädtern betreut werden. Als erste in Deutschland Während der beiden Weltkriege mussten die Naturfreunde ihre Aktivitäten ruhen lassen. Nach Kriegsende wurde die Ortsgruppe, als erste in Deutschland, wieder gegründet und zählte zeitweise 120 Mitglieder. Das derzeitige Vereinsheim ,,Unter den Eichen wurde 1957 eingeweiht. Der Dreh- und Angelpunkt im Vereinsleben wurde vor 18 Jahren saniert, um den Naturfreunden wieder für ihre zahlreichen Aktivitäten wie die gemeinsamen Versammlungen, Grillfeste und Fotoabende zur