Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Narren-Oberhaupt ist künftig nur noch Hofnarr

Schwangau

Narren-Oberhaupt ist künftig nur noch Hofnarr

    • |
    • |

    Es war seine letzte Generalversammlung als Präsident des Schwangauer Faschingsvereins, denn bei den Neuwahlen kandidierte er nicht mehr - und so zog Thomas Heiserer dankbar den Hut vor "seinen" Elferräten und all denen, die ihm all die Jahre zur Seite gestanden waren. Sein Vize Wolfgang Heinzler wurde von den Mitgliedern zum Nachfolger gewählt.

    Das scheidende Narren-Oberhaupt erinnerte an "hervorragend besuchte" Gungelhosabende und den Seniorennachmittag. Ebenso erfolgreich seien der große Faschingsumzug und der Kinderball gewesen. Sein besonderer Respekt galt dem Prinzenpaar Stefanie I. und Hansjörg II., den Regenten aus "Afrika". Der dunkle Kontinent als Faschingsthema sollte frühzeitig eine Verbeugung vor der Fußball-Weltmeisterschaft sein.

    In seinem Jahresbericht freute sich Schriftführer Hansjörg Lederer über die "tolle Saison, weil jeder weiß, was er zu tun hat". Großes Lob erhielt Kassierin Sonja Heinzler. Die Elferratswahlen waren wegen guter Vorarbeit schnell abgeschlossen. Als Stellvertreter des neuen Präsidenten Wolfgang Heinzler wurde Peter Reinelt gewählt. Neue Beisitzer sind Pia Blaßhofer für Lisa Jüttner und Thomas Hitzl für Hannes Schweiger.

    Da Johann Gschwill sein Amt als Kassenprüfer abgab, wurde Andrea Höß mit dieser Aufgabe betraut. Der Alt-Präsident bleibt den Gungelhosabenden übrigens als Hofnarr erhalten.

    Zweiter Bürgermeister Johann Stöger wünschte dem neuen Elferrat eine glückliche Hand. Denn "einmalig ist sGunglhos und gerade in dieser Jahreszeit für das Dorf sehr wichtig". Weiterhin lobte er den "großartigen sozialen Einsatz" des Vereins. Ist es doch lange Tradition, dass er sich auch um Menschen kümmert, die "nicht auf der Sonnenseite des Lebens" stehen. (wgö)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden