Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nahwärme in Wildpoldsried gefragt

Ausbau

Nahwärme in Wildpoldsried gefragt

    • |
    • |
    Nahwärme in Wildpoldsried gefragt
    Nahwärme in Wildpoldsried gefragt Foto: hermann ernst

    Das Nahwärmenetz in Wildpoldsried wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Lieferung von umweltfreundlicher Wärme durch die Dorfentwicklungs GmbH etappenweise weiter ausgebaut. Das Netz hat nach der letzten Erweiterung eine Länge von rund 2,5 Kilometern erreicht.

    Neben dem neuen Baugebiet Schiebelsberg West und weiteren Privathäusern wurde jetzt auch ein weiterer Gewerbebetrieb angeschlossen. Der Ausbau des Netzes bedingt auch eine Leistungserhöhung des Wärmeerzeugers. Derzeit ist daher auch eine weitere Wärmezentrale für ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) im Gewerbegebiet "Im Öschle" im Bau. Als Reservesicherheit soll dort auch ein Pelletkessel installiert werden. Der Bauherr des BHKW (und der Wärmeleitung vom Sportgelände bis zur neuen Zentrale) ist die Biogasgenossenschaft Eufnach. Kürzlich wurde auch die Firma "Naturbo" im Wildpoldsrieder Gewerbegebiet "Im Öschle" angeschlossen.

    Geschäftsführer Florian Schleich betonte, dass die regenerative Wärmeerzeugung und das Naturbo-Produkt Lehmputz auf Platten "auf derselben umweltfreundlichen Schiene angesiedelt sind". Zur Herstellung brauche der Unternehmer allerdings viel Energie, begrüßt das umweltfreundliche Wildpoldsrieder Nahwärmekonzept. (hä)

    "Im Öschle" wird ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk gebaut. Foto: Hermann Ernst

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden