Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nahverkehr in Kempten soll verbessert werden

Verkehr

Nahverkehr in Kempten soll verbessert werden

    • |
    • |
    Symbolbild: Vernetzung von Bus und Bahn soll sich in Kempten bessern.
    Symbolbild: Vernetzung von Bus und Bahn soll sich in Kempten bessern. Foto: Bernhard Weizenegger

    An schönen Wochenenden bahnt sich eine Blechlawine ihren Weg durch das Allgäu. Aber auch im Berufsverkehr bilden sich nicht nur auf der B19 immer wieder Staus. Wie kann es gelingen, dass der Verkehr im Oberallgäu besser fließt? Kurzfristige Vorhaben: „Der Verkehrsunternehmensverbund Mona muss zwingend mit der Bahn vernetzt werden“, fordert Manfred Baldauf (CSU). Beim Individualverkehr sei der Ausbau von Radwegenetz und Park-and-Ride-Parkplätzen von großer Bedeutung, erklärt Armin Ländle (SPD). Um die Akzeptanz des ÖPNV zu verbessern, sei die Einführung einer Gästekarte mit eingeschlossener ÖPNV-Nutzung und auch von günstigen Monats- und Jahreskarten wie beispielsweise einer „Job Card“ richtig. Die Freien Wähler und die Grünen verweisen auf den gerade verabschiedeten Nahverkehrsplan , der eine ganze Reihe von Maßnahmen enthält, die zeitnah realisiert werden sollen. Langfristige Vorhaben: Die Regionalbahn ist für die Oberallgäuer Kreispolitiker ein Weg, die Verkehrssituation langfristig zu verbessern. „Die Regionalbahn muss als zentrale Hauptverkehrsachse beschlossen und mit Buslinien vernetzt werden“, fordert Hitzler (Grüne) ebenso wie Bock (FDP).

    Mehr über die Vorschläge der Politik zur Verbesserung des Verkehrs erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 27.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden