Sie haben gekocht wie die Weltmeister, ihre Familien im passenden Ambiente präsentiert sowie Tür und Tor ihrer Häuser und Höfe für die Kameras geöffnet: Sieben Frauen hatten sich in der Sendung "Landfrauenküche" des Bayerischen Rundfunks einem Kochwettbewerb gestellt. Für die Region Schwaben ging Dagmar Lutzenberger aus Schwaighausen ins Rennen (wir berichteten).
Nun wurde nach spannenden, lustigen und kulinarisch feinen Treffen bei den Kandidatinnen in den verschiedenen Regionen die Siegerin gekürt. Anita Wallrapp aus Unterfranken gewann schließlich das Kochduell und darf sich als Preis auf ein siebengängiges Menü bei Starkoch Alfons Schuhbeck freuen. Für Dagmar Lutzenberger war die "sympathische Unterfränkin", die mit ihrem Mann ein kleines Bioweingut in einem Seitental des Mains betreibt, bereits die heimliche Favoritin. Ihr gönne sie den Sieg von Herzen, erklärt Lutzberger gegenüber der MZ. Den Tag des Finales verbrachten die sieben Landfrauen in der Landeshauptstadt München, wo es Frühstück beim weltberühmten Gastronomen Charles Schumann gab. Nach einer Stadtrundfahrt, einem Besuch im Hofgarten und in der Glyptothek ging es zu Alfons Schuhbeck, einem der bekanntesten Köche Deutschlands.
In seinem Restaurant fand die Siegerehrung statt.
Ein Konkurrenzdenken hat es laut Lutzenberger unter den Teilnehmerinnen nie gegeben. Alle Frauen seien trotz der großen räumlichen Distanz zu Freundinnen geworden, ein nächstes Treffen sei schon geplant. "Wir werden Kontakt halten, denn schließlich haben alle mit dieser Aktion nur gewonnen", so Lutzenberger. (isi)
Das Bayerische Fernsehen zu Gast bei Dagmar Lutzenberger, Kandidatin in der Sendung "Landfrauenküche". Das Foto entstand an der Wassertretanlage in Schwaighausen und zeigt Lutzenberger und vier ihrer fünf Töchter beim Dreh. Foto: oh